Am 11. Januar 2019 findet um 18.00 Uhr im GRÜNEN Büro in der Bahnhofstraße 20 das erste Green Date im neuen Jahr statt. Wie immer wird es ein Impulsreferat geben. Thema ist diesmal „Energiesparen im Haushalt". Unsere grüne Energieexpertin Anne Pfützner wird in das Thema…
"Unsere Fraktion lehnt die Begrünung der Kalihalde schon seit Jahrzehnten ab. Kali & Salz will nicht die Umwelt schützen, sondern mit der Bauschuttdeponie viel Geld machen.", so Gerald Sommer, umweltpolitische Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion. "Die Ewigkeitslast Halde…
Nachwuchs in oben genannten Berufen ist in der ländlichen Region ein knappes Gut. Andere Landkreise versuchen über ähnliche Förderungen junge Menschen an ihre Region zu binden. Der Landkreis Celle sollte dem nicht nachstehen. Stipendiaten sollen eine regelmäßige Unterstützung…
Wir wünschen allen Menschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2019! Eure Celler Grüne
Der Kreishaushalt finanziert sich zu einem nicht unerheblichen Teil durch die Kreisumlage. Regulär soll die Kreisumlage den Finanzbedarf des Landkreises decken und je nach Bedarf steigen oder sinken. In den vergangenen Jahren Geldbeträge vermehrt durch Ausschüttungen erst im…
Die Fraktion der GRÜNEN im Celler Kreistag hat im letzten Umweltausschuss beantragt in die neue Verordnung über das Naturschutzgebiet Brand in Nienhagen den Verzicht auf Glyphosat, Pestizide und Fungizide aufzunehmen, Kahlschlag nicht durchzuführen und eine Wiedervernässung von…
20.06.25, 18 Uhr
Green Date:
Einfluss rechtspopulistischer Parteien
auf politische und schulische Bildung
Grünes Büro
Bahnhofstr. 20, Celle
Veranstalter: Stadtverband Celle
29.06.25 ab 13 Uhr
Grünes Sommerfest
Naturkontaktstation Wathlingen
Hasklintweg 24, Wathlingen
Veranstalter: Kreisverband
26.08.25, 18:30 Uhr
AG Gesundheit
Grünes Büro
Bahnhofstr. 20, Celle
Veranstalter: Kreisverband
25.11.25, 18:30 Uhr
AG Gesundheit
Grünes Büro
Bahnhofstr. 20, Celle
Veranstalter: Kreisverband
GRÜNES Büro Celle
Bahnhofstr. 20
29221 Celle
Öffnungszeiten:
Dienstags 15:00-18:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung unter:
jeweils Montags
von 17:30 - 18:30 Uhr
im Grünen Büro Celle
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]