„Die städtische Maulwurftötung ist für uns nicht akzeptabel! Für uns gilt das Bundesnaturschutzgesetz. Was für die Gartenfreundin und den Gartenfreund gilt, muss auch für die Stadt Celle gelten. Dort steht geschrieben, dass das Nachstellen von Maulwürfen,das Fangen, das…
Auf Unverständnis stößt bei der grünen Ratsfraktion eine Baumfällaktion auf dem städtischen Grundstück Steinfurt 8 durch das Grünflächenamt. „Ohne Not und triftigen Grund wurden hier 10 gesunde Bäume gefällt. Letzte Woche rückten städtische Mitarbeiter an und machten Tabula…
Am Donnerstag 14. Februar 2019 um 19 Uhr lädt der OV zu einer Diskussion zum Thema Insektenschutz in Eschede und Lachendorf im Gastraum Stöckmann, Celler Straße 9 in 29348 Eschede ein. Stefan Meißner, Garten- und Landschaftsbauer, wird dazu Informationen geben Vorangestellt…
Am 08.02.2019 um 18.00 Uhr fand – wie gewohnt am zweiten Freitag im Monat – das öffentliche Green Date im Büro von Bündnis 90/Die Grünen in der Bahnhofstraße 20 statt. Thema war diesmal „Datenschutz in der cloud“ – Herr Heiko Wundram als IT-Experte hat dazu mit einem sehr…
Nach Schätzungen von Forschungsgruppen 80-95% aller in bewaffneten Konflikten getöteten Menschen Zivilist*innen. Mehrheit im Celler Kreistag will daran nichts ändern.
Gewähltes Koordinatorenteam:(v. r. n. l.) Marlies Petersen KV Celle, Hans-Jürgen Schnellrieder KV Rothenburg Wumme, Nadja Weippert KV Harburg Land.
01.10.25, 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Ausbau? Neubau?"
mit Dr. Peter Dörsam und Swantje Michaelsen, MdB
Stadtpalais Celle
Langensalzapl. 1, 29221 Celle
Veranstalter: Kreisverband
25.11.25, 18:30 Uhr
AG Gesundheit
Grünes Büro
Bahnhofstr. 20, Celle
Veranstalter: Kreisverband
GRÜNES Büro Celle
Bahnhofstr. 20
29221 Celle
Öffnungszeiten:
Dienstags 15:00-18:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung unter:
jeweils Montags
von 17:30 - 18:30 Uhr
im Grünen Büro Celle
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]