Der Grüne Kreisverband Celle hat jetzt über 300 Mitglieder. Dazu erklärt die Kreisvorsitzende Janne Schmidt folgendes: „Wir sind sehr erfreut darüber, dass so viele Menschen bei uns Mitglied werden und Grüne Politik unterstützen wollen. Wir haben seit Anfang des Jahres mehr als…
Anlässlich der Gedenkfeiern zum 80.Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen rufen die Celler Grünen zur Teilnahme an den Gedenkfeiern am kommenden Wochenende auf. „Im Konzentrationslager Bergen-Belsen haben Tausende Menschen unermesslich gelitten, sie wurden gedemütigt…
Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Berlin ein. Auch Johanna Thomsen nimmt an diesem Erfahrungsaustausch teil, der das…
Die Celler Fraktion der Grünen sowie der Stadtverband der Grünen sortieren sich ein Jahr vor der anstehenden Kommunalwahl neu. Sie wollen gewohnt schlagkräftig in den nächsten Wahlkampf ziehen, bei dem in der Celler Kommunalpolitik die Karten neu gemischt werden. Schon vor…
Im Jahr 2023 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ initiiert. Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass die Herabwürdigung von Menschen – sowie Grenzverletzungen und Machtmissbrauch aufgrund des Geschlechts…
Auf Anfrage der Celleschen Zeitung nimmt der Grüne Kreisvorsitzende Stellung zu den Gesetzesplänen aus den Sondierungsgesprächen der SPD und der CDU/CSU: "Nach der Devise „Was schert mich mein Geschwätz von gestern“ verfährt augenblicklich die CDU. Sahen März und Linnemann vor…
Die CDU predigt die Schuldenbremse als unantastbares Prinzip – und knickt dann innerhalb von Tagen ein. Während Friedrich Merz bisher jede Art von Sondervermögen als unseriös verteufelte, vollzieht seine Partei nun eine Kehrtwende. „Innerhalb von nur einer Woche kippt Merz…
Einen Tag nach der Bundestagswahl stellte die CDU/CSU-Fraktion eine Anfrage mit 551 Fragen an die Bundesregierung, mit dem Ziel staatliche Förderungen für bestimmte Organisationen infrage zu stellen. Darunter gehören Organisationen wie z.B. die „Omas gegen Rechts“, die in den…
An den letzten beiden Samstagen vor der Bundestagswahl hat der Ortsverband Wietze zwei Wahlstände vor einem örtlichen Lebensmittelmarkt gehabt. Dabei konnten viele gute Gespräche geführt werden. Zusätzlich wurden von einigen Mitgliedern Flyer verteilt und viele Plakate…
Zuversicht ist das Wort der kommenden Wochen. Denn genauso wollen Bündnis90/DIE GRÜNEN trotz aller Anfeindungen und politischen Widrigkeiten den Wahlkampf bis zum 23. Februar gestalten. Und auch die Zeit darüberhinaus. Mit Zuversicht haben auch die Delegierten Daniel Beer…