
23.11.25 –
In den aktuellen Ausschusssitzungen in den Gemeinden geht es vorrangig um die geplanten Haushalte der nächsten Jahre. So auch in der Samtgemeinde Lachendorf. Dort soll unter anderem an der Grundschule Lachendorf im nächsten Jahr der gesamte Toilettenbereich für eine Summe von 200.000 Euro saniert werden.
„Dass Toiletten, die in die Jahre gekommen sind, saniert werden müssen, steht außer Frage“, stellt Christian Brandes von den Grünen fest. Ihn wundert viel mehr die Priorisierung. Seit vielen Jahren wird bereits über die Sanierung der Toiletten an den beiden anderen Grundschulstandorten Eldingen und Hohne diskutiert. Diese beiden Schulen sind aus den 1960er Jahren. „Die Notwendigkeit für die Grundschule in Lachendorf wurde im letzten Jahr zum ersten Mal thematisiert. Hier wird jetzt aber sofort eine Massnahme umgesetzt. Eldingen wartet aber weiterhin. Das ist nicht fair“, erläutert Brandes weiter. „In der Sitzung habe ich nach dem Grund gefragt, warum die einzelnen Standorte so ungleich behandelt werden.“ Die Frage wurde allerdings weder vom Ausschussvorsitzenden noch von der Verwaltung beantwortet. Im Protokoll der Sitzung taucht die gestellte Frage nicht mal auf. In der gleichen Sitzung hat Brandes auch nach einer notwendigen Ersatzpflanzung für eine durch die Gemeinde gefällte alte Eiche im Kernort gefragt. Im Rahmen der Sitzung konnte die Frage nicht beantwortet werden. Und auch im Protokoll steht nur, dass der Umstand noch zu prüfen ist. „Unterschiedliche Meinungen und Diskussionen gehören zu jeder Demokratie dazu. Wenn aber unbequeme Fragen gar nicht beantwortet werden, dann führt das bei Zuhörern höchstens zu noch mehr Politikverdrossenheit“, befürchtet Brandes abschliessend.
Kategorie
Lachendorf