Ausgewählte Kategorie: Kreistagsfraktion
„Als Kreistag haben wir im Rahmen der Haushaltsberatungen die finanzielle Grundlage für einen regionalen Härtefallfonds geschaffen, um Menschen in Notlagen zu helfen. Als Kreistag hatten wir ebenfalls bereits beschlossen, zusätzliches Personal für die Bearbeitung von…
Die Kreispolitik überträgt ab sofort ein Teil der Personalentscheidungen der Kreisverwaltung, um mehr Tempo bei Auswahlentscheidung zu bekommen und Prozesse zu verschlanken. Dazu der Fraktionsvorsitzende Christian Ehlers (GRÜNE) im Kreistag: „Als Mitglieder des Kreistags…
Seit über 100 Jahren gibt es den internationalen Frauentag. Vor rund 65 Jahren trat in der Bundesrepublik Deutschland das Gleichberechtigungsgesetz in Kraft, weil das Bundesverfassungsgericht die Gesetzgeber dazu zwang! Und dennoch wurde ich in eine Welt geboren, in der Frauen…
Auf Initiative unserer Gruppe „Gemeinsam für Fortschritt“ hat der Kreistag am internationalen Frauentag eine gemeinsame Erklärung des Kreistags des Landkreis Celle auf den Weg gebracht: Am heutigen 8. März erinnern die Menschen weltweit an das Thema Frauenrechte und…
Die Gruppe "Gemeinsam für Fortschritt im Landkreis Celle" bringt bei der nächsten Kreistagssitzung einen Antrag für eine Elternbefragung zu den weiterführenden Schulen ein. "Ziel ist, den Elternwillen zu ermitteln und für unser politisches Handeln in den Fokus zu stellen.", so…
Seit Jahresbeginn gilt im Landkreis Celle also eine neue Mietwerttabelle für Empfänger:innen von „Bürgergeld“. Damit wurden die Grenzwerte, bis zu denen Mieten als „angemessen“ gelten, nach oben verändert. Das Klimabündnis im Kreistag verbindet damit die Hoffnung, dass dadurch…
Wir stehen vor gravierenden Veränderungen im Haushalt. Zinsen steigen, Baupreise explodieren und wir nehmen viel Geld in die Hand, um die Folgen von Putins Angriffsskrieg zu mildern. Sei es ein Hilfsprogramm für die Schwimmerbäder, die unter den hohen Energiekosten leiden, oder…
Kommunen und die Kirchen kaufen jährlich für mehr als 400 Milliarden Euro ein und haben mit ihrer Kaufkraft maßgeblich Einfluss auf die Gestaltung des Angebots. Der Unterbietungswettbewerb hat Folgen: Ausschreibungsgewinner finden heutzutage kein Personal. Kleine Anhebungen…
Die Entwicklung der Stellenanzahl über die Jahre hinweg ist besorgniserregend, auch wenn finanzpolitisch andere Dinge – wie bspw. die Kostenexplosion im Schulbau – derzeit kritischer für den Haushalt sind. Bei aller Kritik: Die öffentliche Verwaltung leistet einen wichtigen…
Als Änderungsantrag zum Haushalt beantragte Christian Ehlers (GRÜNE) für die Gruppe Gemeinsam für Fortschritt im Finanzausschuss am 6. Dezember 2022 Celle als zusätzliches strategisches Ziel: „Die Kreisverwaltung und die Schulen in Trägerschaft des Kreises werden unabhängig von…