Hochwasser in Deutschland, Waldsterben, Dürre, Artensterben. Was geschieht gerade in Deutschland? Die Wietzer Spitzenkandidatin Gabriele Ruschmeier lädt ein zu einer Diskussion mit Christian Meyer. Meyer, früherer Minister und derzeitiger stellvertretender Fraktionsvorsitzender…
Das Urteil des Arbeitsgerichtes sollte als Weckruf verstanden werden, die Maßnahmen innerhalb des Sanierungskurses des Krankenhauses zu überdenken und zu korrigieren, meinen die Celler Grünen. „Gemäß Urteil des Arbeitsgerichtes Celle muss das AKH die Mitarbeiter aus den…
Etwa 45 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsflächen sind in Deutschland aktuell so versiegelt, dass wichtige Bodenfunktionen, vor allem die Wasserdurchlässigkeit und die Bodenfruchtbarkeit, für immer verloren sind. In der Folge können Grundwasservorräte nicht aufgefüllt werden…
Der Grüne Ortsverband Celler Westkreis bietet am 5.8.2021 um 15 Uhr eine Wanderung über die Hornbosteler Hutweide an. Geführt wird die Wanderung von Heiner Lammers. Der Naturschutzexperte kandidiert für den Gemeinderat Winsen (Aller) und den Ortsrat Bannetze bei der…
"Mit den Grünen ins Grüne" Natur, bewegende Geschichte und interessante Landnutzung direkt vor Ort entdecken!
„In diesen Sommerferien darf Verwaltung nicht tatenlos bleiben. Den Schulen muss für das kommende Schuljahr Sicherheit gegeben werden, damit eine mögliche vierte Welle nicht wieder zu Wechselunterricht und Schulschließungen führt. Kinder und Jugendliche dürfen nicht noch…
01.10.25, 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Ausbau? Neubau?"
mit Dr. Peter Dörsam und Swantje Michaelsen, MdB
Stadtpalais Celle
Langensalzapl. 1, 29221 Celle
Veranstalter: Kreisverband
25.11.25, 18:30 Uhr
AG Gesundheit
Grünes Büro
Bahnhofstr. 20, Celle
Veranstalter: Kreisverband
GRÜNES Büro Celle
Bahnhofstr. 20
29221 Celle
Öffnungszeiten:
Dienstags 15:00-18:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung unter:
jeweils Montags
von 17:30 - 18:30 Uhr
im Grünen Büro Celle
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]