Auf dem Bundesparteitag der Grünen forderten die Celler Grünen in einem Änderungsantrag 13 Euro Mindestlohn. „Frauen sind 60 Prozent der Niedriglohnempfänger. Sie arbeiten in care-Berufen, im Service und anderen Berufen zu niedrigen Löhnen und oft in Teilzeit. In der Krise…
Im vorletzten Verwaltungsausschuss musste der Gemeindedirektor von Lachendorf leider feststellen, dass die aktuelle Personallage im Rathaus sehr kritisch ist und erstattete eine Überlastungsanzeige. Ein sehr formeller Begriff für die Tatsache, dass die Verwaltung der Vielzahl…
Am letzten Wochenende fand auf Einladung des Stadtverbandes die Aufstellungsversammlung der Celler Grünen für den Stadtrat und die Ortsräte statt. Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen trafen sich in Westercelle zahlreiche Parteimitglieder und wählten nach Kurzvorstellungen…
„Warum werden Radfahrende gegen Fußgehende ausgespielt, indem sie sich bei Baumaßnahmen einen reduzierten Platz auch noch teilen müssen? Warum plant die Stadt nicht ein, ein barrierefreies Durchkommen für den nichtmotorisierten Verkehr zu ermöglichen?“ fragt sich Juliane…
Einen Mix aus neuen und erfahrenen Kandidierenden schicken die GRÜNEN für den Kreistag ins Rennen. Auf den Listenplätzen 1 und 2 sind dies für den Westkreis der Fraktionsvorsitzende Christian Ehlers und die Sprecherin der Grünen Jugend Anna Maria Wagerer. „Wir gehen von einer…
„Wir setzen uns für ausgeglichene Haushalte ein, um die Gemeinden finanziell krisensicher zu machen und Handlungsfähigkeit für freiwillige Leistungen zu behalten. Kooperationen in den Westkreisgemeinden sollen ausgebaut werden, um Synergieeffekte zu nutzen und Haushaltsmittel…
01.10.25, 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Ausbau? Neubau?"
mit Dr. Peter Dörsam und Swantje Michaelsen, MdB
Stadtpalais Celle
Langensalzapl. 1, 29221 Celle
Veranstalter: Kreisverband
25.11.25, 18:30 Uhr
AG Gesundheit
Grünes Büro
Bahnhofstr. 20, Celle
Veranstalter: Kreisverband
GRÜNES Büro Celle
Bahnhofstr. 20
29221 Celle
Öffnungszeiten:
Dienstags 15:00-18:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung unter:
jeweils Montags
von 17:30 - 18:30 Uhr
im Grünen Büro Celle
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]