Justiz nicht für Fehleinschätzung der Planungsbehörde verantwortlich
Die Celler GRÜNEN waren dieses Wochenende beim Landesparteitag in Oldenburg. "Besonders spannend war für uns das Thema „soziale Gerechtigkeit“, so Helmut Kähler, der selbst als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft „Postwachstum und Gemeinwohl“ von Bündnis 90/Die Grünen aktiv ist…
- Bäume sollen wegen ihrer Seltenheit, Eigenart und Schönheit erhalten und gepflegt werden
- Kita-Ausbau "Hinteres Sandfeld" - Busbahnhof am Schul- und Sportpark
GRÜNE fordern die Hälfte der Macht für Frauen - in Politik, Wirtschaft und Gesellschaf
Straßenausbaubeiträge sind in vielen Gemeinden des Landkreises ein heiß diskutiertes Thema. Vor wenigen Wochen wurden in der Gemeine Winsen (Aller) die Straßenausbaubeiträge abgeschafft. Die Escheder und Lachendorfer GRÜNEN informierten sich mit interessierten Bürger*innen über…
01.10.25, 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Ausbau? Neubau?"
mit Dr. Peter Dörsam und Swantje Michaelsen, MdB
Stadtpalais Celle
Langensalzapl. 1, 29221 Celle
Veranstalter: Kreisverband
25.11.25, 18:30 Uhr
AG Gesundheit
Grünes Büro
Bahnhofstr. 20, Celle
Veranstalter: Kreisverband
GRÜNES Büro Celle
Bahnhofstr. 20
29221 Celle
Öffnungszeiten:
Dienstags 15:00-18:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung unter:
jeweils Montags
von 17:30 - 18:30 Uhr
im Grünen Büro Celle
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]