- Reinigungsmängel in Schulen zwischenzeitlich grundsätzlich behoben
Auf ihrer Kreismitgliederversammlung wählten die Celler Grünen einen neuen Vorstand. Sie bestätigten Marlies Petersen als Vorsitzende, Lothar Plötz als Kassierer sowie Christine Burmeister und Thomas Müller als Beisitzer*innen. Neu wurde Christian Brandes aus Lachendorf in…
Der Antrag der Grünen auf frisch gekochtes Bio-Essen in der Wietzer Grundschule ging in der gestrigen Sitzung des Schulausschusses unter, wie die Titanic nach der Kollision mit dem Eisberg. Es war an dem Abend überraschenderweise eine Kundenberaterin des Caterers anwesend, der…
Zum GreenDate am 13. April trafen sich wieder einige Interessierte um sich unter anderem über Freifunk zu informieren. Neben Heiko Wundram, der in das Thema einführte, erzählten auch Vetreter des Vereins Freifunk Uelzen über ihre Aktivitäten. Freifunk ist ein dezentrales und…
Ohne neue Weichenstellungen in der Energiepolitik sind die nationalen und internationalen Zusagen für den Klimaschutz nicht zu erreichen.
„Das Thema Inklusion soll auf den Sanktnimmerleinstag verschoben werden.“, so Marlies Petersen, schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN. Aktuell planen CDU/SPD im Land und Kreis eine Verlängerung der Förderschule Lernen bis 2028. Diese Frist ist für die GRÜNE Kreistagsfraktion…
01.10.25, 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Ausbau? Neubau?"
mit Dr. Peter Dörsam und Swantje Michaelsen, MdB
Stadtpalais Celle
Langensalzapl. 1, 29221 Celle
Veranstalter: Kreisverband
25.11.25, 18:30 Uhr
AG Gesundheit
Grünes Büro
Bahnhofstr. 20, Celle
Veranstalter: Kreisverband
GRÜNES Büro Celle
Bahnhofstr. 20
29221 Celle
Öffnungszeiten:
Dienstags 15:00-18:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung unter:
jeweils Montags
von 17:30 - 18:30 Uhr
im Grünen Büro Celle
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]