Aktuelles aus der Fraktion
Von: Reinhard Rohde
Kreistagsmehrheit für raumlufttechnische Anlagen in Landkreisschulen
Bei bei Neubauten und aufwendigen Sanierungen sollen Schulen in Trägerschaft des Landkreises künftig mit raumlufttechnischen Anlagen (RLT) ausgestattet werden. Hintergrund ist die Absicht der Gruppe "Gemeinsam für Fortschritt", die Schulen pandemiesi...
Mehr»Von: Gabriele Ruschmeier
Wietzer Grüne stimmen gegen neues Baugebiet „Erweiterung Tiefes Tal“ in Wieckenberg
Die Wietzer GRÜNEN haben in der Ratssitzung am 31. Mai den Bebauungsplan „Erweiterung Tiefes Tal“ in Wieckenberg abgelehnt.
Aus Sicht der Fraktion wurden Belange des Artenschutzes nicht ausreichend berücksichtigt.
"Der Umweltbeitrag zei...
Mehr»Von: Johanna Thomsen / Christian Ehlers
Klimabündnis im Kreistag: Neuanschaffung von Diesel-Bussen für den ÖPNV im Landkreis Celle wirft Fragen auf.
„Als ich in der Zeitung gelesen habe, dass in unserem Landkreis eine größere Anzahl von Dieselbussen bestellt und in Teilen bereits ausgeliefert worden sind, war ich, gelinde gesagt, erstaunt“, so Johanna Thomsen, GRÜNES Mitglied im Klimabündnis im K...
Mehr»Explosion bei Rheinmetall: Vieles bleibt im Unklaren
Enttäuscht zeigt sich das Klimabündnis im Kreistag von den Antworten der Verwaltung hinsichtlich der Explosion auf dem Rheinmetallgelände in Unterlüß im November. Mit Verweis auf das Gewerbeaufsichtsamt könne keine belastbare Aussage über die ‚Gefähr...
Mehr»Zweiter Anlauf: Kreistag soll künftig bei der politischen Beratung den Klimaschutz im Auge behalten
„Wir wollen, dass die Auswirkungen auf den Klimaschutz künftig ohne weiteres Zutun mit einer fachkundigen Einschätzung der Kreisverwaltung mit in die Diskussion einfließt. Aktuell gibt es eine solche Einschätzung nur für finanzielle und steuerliche A...
Mehr»