Aktuelles aus der Fraktion
Von: Annegret Pfützner
Kreistagsfraktion unterstützt Pilotprojekt „Wasserrückhalte- und Grabenmanagement“
Vorgesehen wird, in sommertrockenen Entwässerungsgräben Niederschlagswasser zurückzuhalten und so das Grundwasser anzureichern bzw. die Grundwasserneubildung zu fördern.
Dazu Annegret Pfützner im Kreistag:
„Den Zuschuss von etwa 105.000 Euro für da...
Mehr»Von: Annegret Pfützner
GRÜNE fordern verbesserte Kontrolle der Feldberegnung - Landkreis will an Kontrolle durch den Beregnungsverband festhalten
„Wie konnte das passieren?“, fragt sich die Annegret Pfützner von den GRÜNEN. Deutlich mehr Grundwasser wurde entnommen, als genehmigt wurde. Mehrere Beregnungsverbände haben gezeigt, dass Vertrauen allein keine Basis ist und der Landkreis die ...
Mehr»Von: Gerald Sommer
GRÜNE im Kreistag schockiert: „Bergamt macht Niedersachsen zur Bananenrepublik“
Macht sich jemand Hoffnung auf einen gut dotierten Posten in der Privatwirtschaft? Dass könnte man zumindest meinen, wenn im eigentlichen gar nicht so weit entfernten Hannover nach Gutherrenmanier über unser Celler Wasser entschieden wird. Das ...
Mehr»Von: Kreistagsfraktion
GRÜNE Kreistagsfraktion befasst sich auf ihrer Klausurtagung mit der Eindämmung von multiresistenten Keimen
Recherchen des NDR haben gezeigt, dass Hühnermast und Fleischbetriebe Nährböden für multiresistente Bakterien sind. Diese werden durch gängige Antibiotika nicht mehr getötet und stellen damit eine Gesundheitsgefahr für ältere und kranke Menschen dar....
Mehr»Von: Kreistagsfraktion
Ausbringung von Gülle soll im Winter künftig möglich sein
Ausnahmegenehmigungen für die Ausbringung von Gülle sollen im Winter künftig möglich sein. Ein entsprechender Erlass des CDU geführten Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums ist in Arbeit. "Die neue Landwirtschaftsministerin Otte-Kienast ...
Mehr»