Anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz (27. Januar) erklären die Landesvorsitzenden der niedersächsischen GRÜNEN, Anne Kura und Hans-Joachim Janßen: Mit großer Scham gedenken wir der Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus entrechtet, gequält und…
Mit dem aktuellen Thema „Wenn mobil dann E-Mobil?“ starten die Celler Grünen ihre Mitgliederversammlung am Donnerstag. Hierzu wurde Raimund Nowak, Geschäftsführer der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Wolfsbug-Göttingen eingeladen. Raimund Nowak hat das Thema E-Mobilität…
Die Diskussion der letzten Wochen hat nochmals gezeigt, dass es schwierig ist hinsichtlich der Schulentwicklung die bestmögliche Lösung zu finden. Wir kennen das Interesse des Landrats einer möglichst kostengünstigen Lösung. Die Hambührener wünschen den Standort in Hambühren.…
Die grüne Ratsfraktion ist entsetzt über die Haltung von Landrat Klaus Wiswe, der auch Aufsichtsratsvorsitzender des AKHs ist. Im Interview sagt er zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des AKH, dass „öffentlich-rechtliche Tarifverträge ein Problem“ darstellen würden. Dies,…
„Die Zeit ist reif, nicht nur von autofreier Altstadt zu reden, sondern ihre Umsetzung auch anzupacken. Mit unserem Antrag wollen wir damit in diesem Jahr beginnen.“
Nach einer Neuregelung des Bundestages, die von CDU und SPD gerade beschlossen wurde, dürfen Wölfe zum Schutz von Nutztieren leichter geschossen werden. Zukünftig soll ein Abschuss auch dann möglich sein, wenn unklar ist, welcher Wolf aus einem Rudel Nutztiere wie Schafe…
01.10.25, 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion "Ausbau? Neubau?"
mit Dr. Peter Dörsam und Swantje Michaelsen, MdB
Stadtpalais Celle
Langensalzapl. 1, 29221 Celle
Veranstalter: Kreisverband
25.11.25, 18:30 Uhr
AG Gesundheit
Grünes Büro
Bahnhofstr. 20, Celle
Veranstalter: Kreisverband
GRÜNES Büro Celle
Bahnhofstr. 20
29221 Celle
Öffnungszeiten:
Dienstags 15:00-18:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung unter:
jeweils Montags
von 17:30 - 18:30 Uhr
im Grünen Büro Celle
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]