zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Celle
    Menü
    • Themen
    • Fraktionen
      • Kreistag
      • Stadt Celle
      • Samtgemeinde Lachendorf
      • Gemeinde Wietze
    • Kreisverband
      • Grüne Geschichte
    • Ortsverbände
      • Nordkreis (Bergen/Faßberg/Südheide)
      • Eschede/Lachendorf
      • Stadtverband Celle
      • Winsen (Aller)/Wietze/Hambühren
      • Wathlingen, Flotwedel
    • Facebook
    • Mitglied werden: Aufnahmeantrag
    Kreisverband CelleHome
    • 03.12.2019

      Von: Marlies Petersen

      AFD-Bundestagsfraktion in Celle – mangelnde Distanz zum rechtsextremen Rand

      Am 4.12. trifft sich die niedersächsiche Landesgruppe der Bundestagsfraktion der AFD in Celle und lädt ein zum Dialog. Wie ernst Dialog gemeint ist bleibt abzuwarten. Diese Partei wurde demokratisch gewählt, aber die Äußerungen der Mitglieder sprengt...

      Mehr»

    • AFD-Bundestagsfraktion in Celle – mangelnde Distanz zum rechtsextremen Rand

    Grüne aus Lachendorf bei Demo gegen die AFD

    02.12.2019

    Von: Christian Brandes

    Am vergangenen Samstag fand in Braunschweig der Bundesparteitag der AFD statt. Viele Institutionen hatten zu einer großen Gegendemo aufgerufen.

    Sowohl Veranstalter als auch Polizei hatten im Vorfeld mit 10-12.000 Teilnehmern gerechnet. Am Ende waren es dann 20-22.000. Das ist ein großer Erfolg!

    Auch Grüne aus Lachendorf haben natürlich an der Demo teilgenommen. Auch wenn diese Partei demokratisch gewählt wurde, so lange die Äußerungen der Mitglieder derart demokratiefeindlich sind, muss man auch dagegen demonstrieren.

    Es war eine sehr schöne friedliche Demo. Die Teilnehmer waren ein buntes Spiegelbild durch die gesamte Bevölkerung, von jung bis alt. Die AFD beschreibt sich ja immer gerne als bürgerliche Mitte, und wer dagegen ist, ist ein linker Radikaler.

    In Braunschweig konnte man aber wieder sehr schön erkennen, dass das feige Ausreden sind. WIR sind die Mitte, und die AFD ist der ganz rechte Rand.

    Kategorien:Fraktion Lachendorf Rechtsextremismus

    ESCHEDE STEHT ZUSAMMEN GEGEN DIE NPD

    28.11.2019

    Von: Marlies Petersen, Jan Berends

    "Das freut mich sehr, dass jetzt eine offizielle Veranstaltung gegen den Fackelzug der NPD durch Eschede als deutliches Zeichen gesetzt werden soll", so Marlies Petersen, Kreis- und Ortsverbandsvorsitzende der Grünen. "Besonders freue ich mich, dass nun auch Mitglieder der BüfE beginnen den Ernst der Lage zu erkennen. In deren Wahlprogramm ist bislang nichts dazu zu finden." Als Problem wurden in der Bevölkerung vor allem die Straßensperrungen im Rahmen der Gegendemonstrationen ausgemacht. Zeitweise wurden die Aktionen und Veranstaltungen des damals gegründeten Arbeitskreises von vielen Escheder Bürgern besucht, aber der sichtbare Erfolg blieb aus und damit wurden die Mahner und Mahnerinnen für manche nur noch ein Verkehrsproblem.

    Das Günter Berg als Bürgermeister von Eschede mit seiner Teilnahme bei der Gegendemonstration am 21.12.2019 nun ein Zeichen für Eschede setzt, zusammen gegen die Verfassungsfeinde aufzustehen, ist überfällig. Eschede ist dafür bekannt Probleme gemeinsam anzupacken. Das wünschen wir uns beim Kampf gegen das Vernetzungszentrum der NPD, so wie es auch die Initiative ZUSAMMEN für die Geflüchteten anpackte. Das macht Eschede doch aus: anpacken, zusammen halten und nicht warten auf andere. Es gäbe keine Freibäder, kein Bürgerbus und vieles mehr. Auch Katastrophen wurden bewältigt. Eschede hat genug Mut und Zivilcourage. Wir begrüßen und freuen uns über viele kreative Ideen auch parallel zur Gegendemonstrationen. Eschede muss aufwachen und Flagge zeigen.

    Marlies Petersen

    Jan Berends

    Ortsverbandsvorsitzende Eschede Lachendorf B90/Die Grünen

    Kategorien:Fraktion Eschede Rechtsextremismus Fraktion Lachendorf

    GRÜNE im Kreistag fordern verstärkten Einsatz gegen Rechtsextremismus

    28.10.2019

    Von: Marlies Petersen

     „In den letzten Jahren haben rechtsextreme Anschläge unser Land erschüttert - wie aus dem Nichts, so denken manche. Aber die Realität ist, dass wir gesellschaftlich zu wenig getan haben, um diese zu verhindern. In der jüngsten Vergangenheit hat die NPD den Hof Nahtz in Eschede erworben kann den Hof als Vernetzungs- und Schulungszentrum bundesweit nutzen. Sowohl der Landkreis Celle als auch die Gemeinde Eschede haben nicht oder zu spät mit den bürgerlichen Bündnissen gegen Rechts auf die neue Situation reagiert.“ so die Eschederin Marlies Petersen, Mitglied der GRÜNEN Kreistag.

    Wir GRÜNE haben diese Woche zwei Anträge eingebracht, welche eine zentrale Stelle für Rechtsextremismusprävention schaffen und dieser Stelle entsprechende Mittel mitteln ausstattet, um effektive Netzwerkarbeit durchzuführen und Kommunen und Initiativen bei ihrer Arbeit für Demokratie und Menschenrechte zu unterstützen. Der Landkreis soll das Verbindungsglied zwischen den beteiligten Akteuren werden, und so die Rechtsextremismusprävention für den gesamten Landkreis effektiver machen. Schlussendlich muss der Einsatz für Demokratie und Menschenrechte personell in den Strukturen des Landkreises abgebildet sein.

    Kategorien:Kreistagsfraktion Rechtsextremismus

    Celle: AFD verunsichert Eltern grundlos

    08.09.2019

    Von: Christian Brandes

    Mitte August hat die AFD in Celle eine Anfrage an die Verwaltung zu den Deutschkenntnissen der Erstklässler gestellt.

    Hintergrund der Anfrage sei laut Zitat: „der alarmierende Zustand der Deutschkenntnisse von künftigen Erstklässlern“ „Woher weiß denn die AFD von „alarmierenden Zuständen“, wenn die Verwaltung die Fragen noch gar nicht beantwortet hat?“ wundert sich der Grünen Politiker Christian Brandes aus Lachendorf.

    „Wer mit solchen irreführenden Worten in die Öffentlichkeit geht, dem geht es in erster Linie um Verunsicherung und nicht um Lösungen“ Zumal es für mich auch nicht ersichtlich ist, wo die „Diskussion über alarmierende Zustände“ herkommt.

    Nach Auskunft aller drei Schulleiterinnen gibt es bei uns nirgendwo gestiegene Probleme mit Sprachkenntnissen bei den Erstklässlern, erläutert Brandes weiter den Zustand in der Samtgemeinde Lachendorf.

    „Vielleicht sollte man mit einem Bericht erst dann an die Zeitung gehen, wenn man auch Fakten hat und nicht nur Mutmaßungen und Reizworte wie alarmierend“.

    Kategorien:Fraktion Lachendorf Rechtsextremismus Schule

    NPD kauft Hof in Eschede: Welche Maßnahmen plant das Jugendamt zum Schutz von Kindern?

    25.06.2019

    Von: Heiko Wundram

    Wie in der Presse zu lesen war könnte mit dem Verkauf des Hof Nahtz in Eschede an die NPD künftig eine intensivere Nutzung des Hofs für rechtsextremistische Aktivitäten einhergehen. Die GRÜNEN im Kreistag haken beim Jugendamt nach. „Wir wollen wissen, ob das Jugendamt rechtsextremistische Aktivitäten und Reichsbürger mit Blick auf das Kindeswohl im Blick hat“, so Heiko Wundram, jugendpolitischer Sprecher der GRÜNEN.

    Kategorien:Kreistagsfraktion Rechtsextremismus Jugendhilfe

    www.cellesche-zeitung.de/Celler-Land/Eschede/Neonazi-Szene-NPD-kauft-Nahtz-Hof-in-Eschede

    www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/NPD-erwirbt-Bauernhof-in-Eschede,eschede412.html

    A-005-23.06.2019.pdf56 K
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-10
    • 11-12
    • Vor»
    • Letzte»