zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Celle
    Menü
    • Themen
    • Kreisverband
      • Grüne Geschichte
    • Jugend
    • Stadt Celle
      • Stadtratsfraktion
      • Stadtverband
    • Landkreis Celle
      • Kreistagsfraktion
      • Ortsverband Nordkreis (Bergen/Faßberg/Südheide)
      • Ortsverband Ostkreis (Eschede/Lachendorf)
      • Ortsverband Westkreis (Winsen (Aller)/Wietze/Hambühren)
      • Ortsverband Südkreis (Wathlingen/Flotwedel)
      • Ratsfraktion Gemeinde Wietze
      • Ratsfraktion Samtgemeinde Lachendorf
    • Facebook
    • Mitglied werden
    Kreisverband CelleHome
    • 25.06.2019

      Von: Heiko Wundram

      NPD kauft Hof in Eschede: Welche Maßnahmen plant das Jugendamt zum Schutz von Kindern?

      Wie in der Presse zu lesen war könnte mit dem Verkauf des Hof Nahtz in Eschede an die NPD künftig eine intensivere Nutzung des Hofs für rechtsextremistische Aktivitäten einhergehen. Die GRÜNEN im Kreistag haken beim Jugendamt nach. „Wir wollen wissen...

      Mehr»

    • NPD kauft Hof in Eschede: Welche Maßnahmen plant das Jugendamt zum Schutz von Kindern?

    GRÜNE im Kreistag wollen über Projektweiterführung nach Übernahme der Jugendhilfe informiert werden

    23.06.2019

    Von: Heiko Wundram

    „Projekte der Stadt werden teilweise nicht oder nur in veränderter Form weitergeführt. Konkret soll zum Ende des Jahres 2019 die Finanzierung der Lernfördergruppen an Celler Grundschulen auslaufen, welche vormals über die Jugendhilfe der Stadt Celle finanziert wurde; entsprechende Ankündigungen haben Lehrkräfte, welche die Lernhilfen umsetzen, bereits erhalten.“, so Heiko Wundram, jugendpolitischer Sprecher der GRÜNEN.

    Für die GRÜNEN stellt sich die Frage, aus welchen Gründen die Finanzierung nicht fortgesetzt wird und ob Alternativkonzepte geplant sind und die Kreisverwaltung um Stellungnahme gebeten.

    Kategorien:Kreistagsfraktion Jugendhilfe
    A-004-22.06.2019.pdf70 K

    Stellungnahme zur geplanten Abgabe Jugendhilfe

    05.12.2017

    Von: Bernd Zobel

    Die Jugendhilfe der Stadt Celle hatte bisher bundesweit einen guten Ruf. Die nun von der Verwaltung geplante Abgabe der Jugendhilfe an den Landkreis legt an das gelobte Konzept des sozialräumlichen Arbeiten Hand an. Die enge strukturierte Zusammenarbeit des Jugendamtes mit den Trägern der Jugendhilfe der Stadt wird es dann wohl nicht mehr geben. Der Landkreis Celle fährt ein anderes Konzept in der Jugendhilfe als die Stadt. In den bisher von uns geführten Gesprächen sehen wir weiterhin einen Qualitätsverlust bei der geplanten Abgabe. Im Mittelpunkt der Jugendhilfe müssen die betroffenen und gefährdeten Jugendlichen stehen.

    Auch gegenüber den Mitarbeitern und Trägern hat der Rat eine Verantwortung. Rein betriebswirtschaftliches Denken greift bei der Jugendhilfe zu kurz. Die öffentlichen Aussagen, dass es auch in den niedrigschwelligen Angeboten der Stadt zu Kürzungen kommen könne und dass bereits ab 2019 Kürzungen in der Höhe von 245.000 Euro im Haushalt eingeplant werden, verstärken unsere Bedenken. Da aufgrund eines Antrages der Gruppe „Grüne/WG/PARTEI“ eine Entscheidung erst im neuen Jahr getroffen wird, sollten alle Fraktionen die Zeit zur Beratung nutzen, so der Fraktionsvorsitzende Bernd Zobel.

    Kategorien:Fraktion Stadt Celle Jugendhilfe