zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Celle
    Menü
    • Kreisverband
      • Grüne Geschichte
    • Jugend
    • Stadt Celle
      • Stadtratsfraktion
      • Stadtverband
      • Wahlprogramm 2021
      • Kalender
    • Landkreis Celle
      • Kreistagsfraktion
      • Eschede
      • Hambühren
      • Lachendorf
      • Wietze
      • Winsen (Aller)
      • Ortsverband Nordkreis (Bergen/Faßberg/Südheide)
      • Ortsverband Südkreis (Wathlingen/Flotwedel)
    • Facebook
    • Aktiv werden
    • Kalender
    Kreisverband CelleHome
    • 27.04.2022

      Von: Nils Aron Dittchrist

      Einladung zum Gesprächsabend mit Prof.Dr.Martin Kirschstein zum Thema: "Corona- Folgen für Kinder und Familien"

      Am Freitag, dem 06.05. findet um 18.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ahnsbeck ein Gesprächsabend zum Thema „Corona – Folgen für Kinder und Familien“ statt.

      Organisiert wird die Veranstaltung vom Ortsverband Eschede/Lachendorf von Bündnis90/Die Grünen...

      Mehr»

    • Einladung zum Gesprächsabend mit Prof.Dr.Martin Kirschstein zum Thema: "Corona- Folgen für Kinder und Familien"

    GRÜNE Eschede: Wir möchten DANKE sagen!

    14.04.2022

    Von: Nils Aron Dittchrist

    Dank großer Hilfsbereitschaft und Solidarität konnten bei der Spendenaktion "Eschede hilft" am 02.04 rund 1200 Euro zur Unterstützung der Ukraine gesammelt werden.

    Großer Dank gilt daher allen Teilnehmenden. Unter den Spender*innen waren auch Ukrainer*innen, die die etwa 50 ukrainischen Geflüchteten in Eschede unterstützen und den Kindern durch das gemeinsame Spiel vor Ort ein Stück unbeschwerte Kindheit schenken konnten.

    Vor Ort waren als Redner Marlies Petersen (Initiative Zusammen, B 90/Grüne), Stefanie Böhlke (stellvertretende Ortsbürgermeisterin, CDU) und Rosmarie Siemsglüß(SPD) da. Sascha Alius (SPD) und Andrea Heinich (Initiative Zusammen, B 90/Grüne) als Initiatoren.

    Kategorien:Eschede Fraktion Eschede GRÜNE Ostkreis

    GRÜNE Eschede: Spendenaktion im Bürgerpark Eschede am Samstag um 13:00 Uhr

    30.03.2022

    Von: Nils Aron Dittchrist

    Zuhause bedeutet Wohlfühlort, Wärme, Geborgenheit, Sicherheit. Zuhause ist ein Ort der für uns alle eine große Bedeutung hat und sehr wichtig ist. Die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine haben diesen Ort der Sicherheit verloren. Wir können helfen!

    Wir können spenden und so dazu beitragen den Flüchtlingen einen Neuanfang zu ermöglichen.

    Deshalb findet am 02.04 um 13:00 im Bürgerpark Eschede eine Spendenaktion statt.


    Um zielgerichtet helfen zu können bitten wir um Geldspenden, damit die Helfer vor Ort die Dinge kaufen können die wirklich benötigt werden.
    Organisiert wird die Spendeaktion von den Grünen und der SPD. Von beiden Parteien wird es Redebeiträge geben sowie ein offenes Mikrofon für jeden der sich zu dem Thema konstruktiv äußern möchte.

    Kategorien:Eschede GRÜNE Ostkreis

    Erster Grüner Bürgermeister in der Samtgemeinde Lachendorf: Hans-Joachim Dose neuer Bürgermeister in Beedenbostel

    08.11.2021

    Von: Ellen Hagemann

    Der Ortsverband Lachendorf-Eschede und der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen Celle freuen sich über die Wahl von Hans-Joachim Dose zum Bürgermeister der Gemeinde Beedenbostel. Er setzte sich in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 03.11.21 gegen  Jörn Stradtmann (UB) mit fünf zu vier Stimmen durch und löst den bisherigen Bürgermeister Kuhls ab, der nicht wieder zur Wahl antrat.

    Nach bisher 90 (Stand Juli 2021) grünen Bürgermeistern und Oberbürgermeistern ist Hans-Joachim Dose nun der 91, der bundesweit für Bündnis90/Die Grünen in den Gemeinde- und Stadträten Verantwortung übernimmt.

    Hans-Joachim Dose gehörte von 2016 bis 2021 der GLB-Fraktion an und war in dieser Zeit bereits 2. Stellvertretender Bürgermeister. Im März 2021 entschied er sich, Mitglied bei den Grünen zu werden.

    Bürgernahe Politik zum Wohle der Gemeinde ist das oberste Ziel, so Hans-Joachim Dose. Mehr Grün im Ort, Ladesäulen für Elektrofahrzeuge an öffentlichen Gebäuden, die Anbindung des Radweges vom Heideeck nach Beedenbostel, die Erweiterung der digitalen Infrastruktur, die zügige Fortsetzung der Aufstellung des Bebauungsplans für das neue Baugebiet sind einige wichtige Vorhaben, die er angehen will.

    Wie allen anderen auch, wünschen Orts- und Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen ihm dafür gutes Gelingen und stets eine glückliche Hand.

    Kategorien:GRÜNE Ostkreis Kreisverband

    GRÜNE Celle: "Eschede trifft Europa"

    09.09.2021

    Von: Marlies Petersen

    „Eschede trifft Europa“

    Unter diesem Motto haben die Grünen aus Eschede eingeladen. Am letzten Freitag bestand die Möglichkeit persönlich mit Marlies Petersen, Grünen Bürgermeisterkandidatin in Eschede, und mit der Europaparlamentarierin, Viola von Cramon, ins Gespräch zu kommen.

    Nur wenige Interessierte haben den Weg zum Traumzeithof in Dalle gefunden. In angenehmer kleiner Runde wurde über die Möglichkeiten der Einflussnahme von Europa auf die europäische Auslandspolitik gesprochen. Die Problematik von Belarus, Ukraine und natürlich aktuell Afghanistan wurde erörtert. Aber auch die Hilfe von Europa gerade für den ländlichen Raum fand reges Diskussionsinteresse.

    Um die Informationen, durch den Besuch von Frau von Cramon aber einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, hat Marlies Petersen ein Interview mit ihr geführt. Dieses ist unter:

     https://marlies-petersen.de/marlies-petersen-im-gespraech-der-europaabegeordneten-viola-von-cramon

    zu sehen.

    Im Interview geht es um Europa und Landwirtschaft, brennende Themen in Niedersachsen und vor Ort. Eine Problematik der Umsetzung des Naturschutzes und des Schutzes der Artenvielfalt im niedersächsischen Weges sind die Ideen, wie das Ziel erreicht werden kann. „Im Gespräch mit Landwirte wurde deutlich, dass diese eine Verbesserung der Humusschicht benötigen. Die Humusschicht hält Wasser länger in Bodennähe bei den Pflanzen und enthält auch mehr Nährstoffe. Die Bildung einer Humusschicht setzt ein Umdenken in der Bewirtschaftung voraus. Gerade beim sandigen Heideboden ist dies aber sehr wichtig. Das Düngen und die Herbizit-Verwendung wird am Ackerrain und an den Fließgewässerrändern verboten. Hier kann nur mit anderen Mitteln gearbeitet werden. Um Umsteuern zu können, wird dringend Beratung eingefordert. Diese ist aber nicht ausreichend vorhanden. „Wie kann Europa unterstützen?“ fragt Marlies Petersen. In der Abstimmung 2020 auf Europa-Ebene ist die zweite der Säule der Finanzierung der Agrarwirtschaft nicht mit genügend Finanzen ausgestattet worden. Die erste Säule, die die gießkannenartige Subventionierung der Fläche, wurde nicht ausreichend verkleinert. „Aus der zweiten Säule werden die Agrarprojekte finanziert für den Nachteilsausgleich, der z.B. durch den Naturschutz entstehen. Das Umsteuern in nachhaltige Landwirtschaft wird nicht ausreichend gefördert.“ So Frau von Cramon. Ein Umsteuern muss auch „von unten“ gefordert werden. „Unsere Lebensmittel kommen alle aus unserer Erde, diese zu schützen ist unser aller Anliegen,“ so Frau Petersen.

    Kategorien:GRÜNE Ostkreis Kreisverband

    GRÜNE Eschede/Lachendorf: "Die AFD und ihre Plakate."

    06.09.2021

    Von: Christian Brandes

    Christian Brandes Samtgemeinde Lachendorf:

    "Gerade wendet sich der Celler AFD Kreisverband wieder an die örtlichen Presseorgane um auf die vielen zerstörten AFD Wahlplakate hinzuweisen. Also wir von den Grünen in Lachendorf hatten bis jetzt zwei beschädigte Plakate. Und diese waren an Laternen angebracht, an denen dann auf einmal AFD Plakate hingen. Ob es da irgendeinen Zusammenhang gibt, weiss ich nicht. 

    Wer sich aber verfassungsfeindlich äussert wie die AFD, darf sich anschliessend nicht auf Rechte gemäss der Verfassung berufen.  Und wenn Abgeordnete wie Herr Ehrhorn im Bundestag im April 2019 behaupten, dass manche Mensche selbst Schuld waren, wenn sie im KZ saßen, dann dürfen diese Abgeordneten sich auch nicht wundern, wenn sie als „Rechte“ beschimpft werden.   

    Auch ich verurteile es zutiefst, wenn jemandem die Reifen zerstochen werden, egal ob AFD oder nicht. Aber wenn alle Beschmierungen und Beschädigungen an den Plakaten von „linken Chaoten“ (Zitat Ehrhorn) verursacht wurden, dann würde mich das schon sehr wundern. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass die AFD sich nicht an die Niedersächsische Richtlinie für Plakatwerbung hält. Sie hängen Plakate beispielweise ausserhalb der geschlossenen Ortschaft auf. Das ist unzulässig und die Plakate werden dann zum Teil durch den Bauhof entfernt. Und dass die Mitarbeiter des Lachendorfer Bauhofs aus „linken Chaoten“ bestehen, bestreite ich vehement."

     

    Kategorien:GRÜNE Ostkreis Lachendorf
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-10
    • 11-15
    • 16-20
    • 21-25
    • Vor»
    • Letzte»