Bildunterschrift: von rechts: Marita Deuschle; Hans-Günter Deuschle; Ina Kortner, bildungspolitische Sprecherin Bündnis90/Die Grünen im Landtag; Fred Kummerow und Konrad Rossow.
Kürzlich stand Ina Korter, Bildungspolitische Sprecherin von Bündnis90/Die Grünen im Landtag, interessierten Schülern und Eltern Rede und Antwort. Bis auf Wolfgang Lüecke waren alle KandidatInnen für den Gemeinderat vor Ort.
Grundsätzlich ist es eine grüne Position, nach dem Prinzip: "kurze Wege für kurze Beine" zu handeln.
Für unsere Grundschulkinder wollen die Grünen, solange es pädagogisch sinnvoll, von den Eltern gewünscht und den Lehrkräften getragen ist, nach dem Prinzip: „kurze Wege - kurze Beine“ handeln:
Wir wollen deshalb die Manfred Holz Grundschule und die Grundschule Oldau erhalten, solange die Einzügigkeit gewährleistet werden kann. Gute pädagogische Konzepte z.B. des altergemischten Lernens können auch bei sehr kleinen Schulen hervorragende Ergebnisse hervorbringen.
Am 23.06.2011 hat der Gemeinderat Hambühren beschlossen, zum frühestmöglichen Zeitpunkt die offene Ganztagsgrundschule mit ergänzender Hortbetreuung an beiden Grundschulen einzurichten. Die hierfür erforderlichen Investitionskosten betragen für die Manfred Holz Grundschule ca. 3,1 Mio EUR, für die Grundschule Oldau ca. 2,1 Mio EUR.
Für den jährlichen Unterhalt sind zusätzliche 400 Tsd EUR sowie ein zusätzlicher Schuldendienst für bis zu 5,2 Mio EUR erforderlich. Die Gemeinde versucht diese Kosten noch zu senken, nennt aber noch keine konkreten Zahlen. Die Finanzierung erfolgt über eine zusätzliche Kreditaufnahme. Damit steigt die Verschuldung der Gemeinde Hambühren von derzeit 7 Mio auf ca. 12 Mio EUR. Zur Finanzierung dieses Schuldenberges gibt es Überlegungen die Grundsteuer um 30 % zu erhöhen.
Folgende Punkte sind den Grünen wichtig:
Hans-Günter Deuschle, Spitzenkandidat Bündnis90/Die Grünen für Hambühren
Tel: 05084 961191; eMail: gruene-hambuehren@ t-online.de
Mehr Informationen im Internet: www.gruene-celle.de ; Ortsverbände Hambühren
Stellungnahme von Ina Korter, MdL:
„Die Oberschule ist ein Lockangebot mit Pferdefuß und sie ist ein Etikettenschwindel!“