Menü
Ausgewählte Kategorie: Kreistagsfraktion
Kommunen und die Kirchen kaufen jährlich für mehr als 400 Milliarden Euro ein und haben mit ihrer Kaufkraft maßgeblich Einfluss auf die Gestaltung des Angebots. Der Unterbietungswettbewerb hat Folgen: Ausschreibungsgewinner finden heutzutage kein Personal. Kleine Anhebungen…
Die Entwicklung der Stellenanzahl über die Jahre hinweg ist besorgniserregend, auch wenn finanzpolitisch andere Dinge – wie bspw. die Kostenexplosion im Schulbau – derzeit kritischer für den Haushalt sind. Bei aller Kritik: Die öffentliche Verwaltung leistet einen wichtigen…
Als Änderungsantrag zum Haushalt beantragte Christian Ehlers (GRÜNE) für die Gruppe Gemeinsam für Fortschritt im Finanzausschuss am 6. Dezember 2022 Celle als zusätzliches strategisches Ziel: „Die Kreisverwaltung und die Schulen in Trägerschaft des Kreises werden unabhängig von…
Die Kreistagsfraktion hat hat einen Antrag einbracht, wonach der Landkreis Celle als untere Wasserbehörde die Kontrollen über die Einhaltung der Beregnungskontingente künftig übernehmen soll. Deutschland gehört zu den Ländern mit dem höchsten Wasserverlust weltweit. Das…
„Mit dem Kreistagsbeschluss wird die Situation zweier Schulen verbessert und dabei den Schulgemeinschaften bestehend aus den Lehrenden, den Schülerinnen und Schülern, sowie der Elternschaft, ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.“, so Daniel Schrader im Kreistag. Das…
22.03.2023
GRÜNSCHNACK in Eicklingen
Näheres folgt
25.03.2023 14:00 Uhr
Müllsammelaktion in Wathlingen
Treffpunkt auf dem Parkplatz
der Kita Spatzennest
Sägemühlenstraße 38
29339 Wathlingen
30.03.2023 18:30 Uhr
-Mitgliederintern-
Infoveranstaltung zum Thema:
"Bahntrassen durch Stadt & Landkreis Celle"
Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde
Hannoversche Strasse 61
29221 Celle
Kontakt Kreisverband:
GRÜNES Büro Celle
Bahnhofstr. 20
29221 Celle
Öffnungszeiten:
Mo: 17:30-18:00 Uhr
Mi: 12:00-13:30 Uhr
und 15:30-17:30 Uhr
Oder nach Vereinbarung unter:
<link kreisverband gruene-geschichte>Geschichte des Kreisverbands
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]