„Dass Tarifverträge an der Krise des AKH Schuld seien, teile ich nicht. Fehler wurden insbesondere im Management gemacht. Gerade im Bereich des Abrechnungsmanagement kann gutes Personal Einnahmen sichern und dadurch den Druck auf der Ausgabenseite reduzieren.“, so der Winser…
Für die Jahre 2021/22 soll ein Doppelhaushalt aufgestellt werden. Kritisch sehen wir GRÜNE anhand der Erfahrungen in diesem Jahr, dass unsere Anträge zum Haushalt nach Auskunft des Landrats für Haushalt 2020 zunächst nicht beraten, sondern vertagt werden sollen. Nehmen wir an,…
„In den letzten Jahren haben rechtsextreme Anschläge unser Land erschüttert - wie aus dem Nichts, so denken manche. Aber die Realität ist, dass wir gesellschaftlich zu wenig getan haben, um diese zu verhindern. In der jüngsten Vergangenheit hat die NPD den Hof Nahtz in Eschede…
Macht sich jemand Hoffnung auf einen gut dotierten Posten in der Privatwirtschaft? Dass könnte man zumindest meinen, wenn im eigentlichen gar nicht so weit entfernten Hannover nach Gutherrenmanier über unser Celler Wasser entschieden wird. Das macht sprachlos! Diese Woche hat…
„Beschämend ist das Verhalten der Stadt und der CTM gegenüber den Beschickern des Wochenmarktes. Der Wochenmarkt wird gegenüber dem Weihnachtsmarkt in diesem Jahr endgültig geopfert. Es gibt keinen zusammenhängenden Markt mehr, die Stände auf dem Brandplatz fristen ein…
Ein stärkeres Engagement der Kommune beim Klimaschutz fordert die grüne Ratsfraktion in einem Antrag. „Der Anstieg der von Menschen verursachten Erderwärmung schreitet voran, die Ziele der Reduktion von Treibhausgasemissionen werden verfehlt. Auch wenn es in Celle einzelne…
Wieder haben Sie die Gelegenheit, mit der Grünen Fraktionsvorsitzenden Anja Piel zu diskutieren. Als externen Gast begrüßen wir diesmal Stefanie Otte, Präsidentin des OLG Celle. Beide freuen sich, mit Ihnen über frauenpolitische Ziele und Erfahrungen in Austausch zu kommen. …
Zusammen mit der Wählergemeinschaft UB Lachendorf und dem Einzelratsmitglied Fabian Wiegmann haben wir als Grüne den Antrag eingereicht, in Lachendorf keine Plakate aus Kunststoff mehr zuzulassen...
"Es muss endlich Schluss sein mit der Behördenwillkür des Bergamtes gedeckt durch Umweltminister Lies (SPD) und Wirtschaftsminister Althusmann (CDU), deren Politik keinesfalls dem Umwelt- und Klimaschutz dient. Leider vertreten beide nur die Interessen von Kali + Salz. Selbst…
Ein schöner Erfolg für die GRÜNEN im Rat der Samtgemeinde Wathlingen! Am vergangenen Mittwoch wurde der GRÜNE Antrag auf Verabschiedung einer Resolution zur Klimakrise behandelt und mit großer Mehrheit bei einer Gegenstimme (Abgeordneter Kurt Gärtner) und vier Enthaltungen…