Etwa 45 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsflächen sind in Deutschland aktuell so versiegelt, dass wichtige Bodenfunktionen, vor allem die Wasserdurchlässigkeit und die Bodenfruchtbarkeit, für immer verloren sind. In der Folge können Grundwasservorräte nicht aufgefüllt werden…
"Die Ausgebremsten”, “Die Verlierer der Pandemie”, “Generation Corona” oder “Generation ohne Lobby”. So nur einige der Schlagzeilen aus den Tageszeitungen. Gemeint ist immer derselbe Teil der Bevölkerung: Die Jugendlichen. Monatelang waren sie isoliert von Gleichaltrigen in…
Die digitale Verwaltung soll helfen, Arbeitsabläufe zwischen staatlichen Einrichtungen und den Bürger*innen zu vereinfachen. Dazu gehört, dass Formulare nicht erst heruntergeladen werden müssen, sondern möglicherweise direkt am Bildschirm ausgefüllt werden können. Ziel ist es…
Mehr als 70 Prozent des deutschen Trinkwassers werden aus Grundwasser gewonnen. Die Versorgung mit diesem lebensnotwendigen Gut wird als selbstverständlich wahrgenommen. Grundwasser - als Ressource - ist aber auch wichtig für die Industrie und in unserer Region besonders für…
Das Genehmigungsverfahren zur Abdeckung der Kalihalde in Wathlingen ist von Intransparenz geprägt. Die vielen berechtigten Fragen der Bürger zu diesem Thema werden nicht umfassend beantwortet. Es ist zu befürchten, dass die Themen wie Rüstungsaltlasten, Umwelt- und…
Postanschrift
Thomas Müller
Werner-Heins-Weg 4
29336 Nienhagen
Kontakt
thomas.mueller@ gruene-celle.de
Mobil: 0172-8886802