zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Celle
    Menü
    • Kreisverband
      • Grüne Geschichte
    • Jugend
    • Stadt Celle
      • Stadtratsfraktion
      • Stadtverband
      • Wahlprogramm 2021
      • Kalender
    • Landkreis Celle
      • Kreistagsfraktion
      • Eschede
      • Hambühren
      • Lachendorf
      • Wietze
      • Winsen (Aller)
      • Ortsverband Nordkreis (Bergen/Faßberg/Südheide)
      • Ortsverband Südkreis (Wathlingen/Flotwedel)
    • Facebook
    • Aktiv werden
    • Kalender
    Kreisverband Celle
    14.02.2021

    Von: Judith Knabe & Anna Boertz

    Großes Interesse beim Video-Talk mit Stefan Gelbhaar (MdB)

    Foto: Erik Marquardt

    Stefan Gelbhaar hat lebendig und kenntnisreich zu den Themen Radverkehr und Mobilität referiert und zahlreiche Fragen beantwortet.

    Die Qualität der Fahrrad – Infrastruktur ist entscheidend, um viele Menschen für das klimafreundliche und gesunde Fahrradfahren zu gewinnen. Dazu muss massiv in die Rad- und Fußweginfrastruktur investiert werden. „Das ist ein Fazit des letzten Green Dates“, so die beiden Stadtverbandsvorsitzenden Anna Boertz und Judith Knabe. „Es reicht einfach nicht aus, eine normale Straße zur Fahrradstraße zu deklarieren, ohne den Autoverkehr auf dieser einzuschränken“.

    Gerade im ländlich geprägten Raum führen kreative Ideen wie ein Mobilpass (z. B. Mitfahr-Apps und kombinierbare Verkehrsmittel) zu einem Gewinn an Lebensqualität. Dazu könnte auch eine Mobilitätszentrale am Celler Bahnhof beitragen.

    Bundesweit werden nur knapp 4 % des Verkehrshaushaltes für Rad- und Fußverkehr ausgegeben. Hier fordern die Grünen eine massive Erhöhung.

    Kategorien:GRÜNE Stadt Celle
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen