Aktuelles aus der Fraktion
Von: Annegret Pfützner
Kreistagsfraktion unterstützt Pilotprojekt „Wasserrückhalte- und Grabenmanagement“
Vorgesehen wird, in sommertrockenen Entwässerungsgräben Niederschlagswasser zurückzuhalten und so das Grundwasser anzureichern bzw. die Grundwasserneubildung zu fördern.
Dazu Annegret Pfützner im Kreistag:
„Den Zuschuss von etwa 105.000 Euro für da...
Mehr»Von: Anne Kowalski-Miemert
Einbringung im Kreistag: Die Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen im Landkreis Celle konsequent umsetzen
Für die Fraktion "BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die PARTEI und DIE LINKE. Das Klimabündnis im Kreistag." brachte Fraktionsmitglied Anne Kowalski-Miemert (GRÜNE) den Antrag ein. Hier die Rede zu Einbring:
"In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens ein...
Mehr»Von: Christian Ehlers
Pilotprojekt Spätverkehr erweitern - Klimabündnis im Kreistag will auch Besuch von Abendveranstaltungen mit dem Bus ermöglichen
Als weiter ausbaufähig bewertet das Klimabündnis im Kreistag das Pilotprojekt, mit dem für ein Jahr auf den Linien von der Altstadt nach Hambühren und Wathlingen seit Dezember ein Abendverkehr eingeführt wurde. Die gemeinsame Fraktion von Grünen/Die ...
Mehr»Von: Johanna Thomsen / Christian Ehlers
Klimabündnis im Kreistag: Neuanschaffung von Diesel-Bussen für den ÖPNV im Landkreis Celle wirft Fragen auf.
„Als ich in der Zeitung gelesen habe, dass in unserem Landkreis eine größere Anzahl von Dieselbussen bestellt und in Teilen bereits ausgeliefert worden sind, war ich, gelinde gesagt, erstaunt“, so Johanna Thomsen, GRÜNES Mitglied im Klimabündnis im K...
Mehr»Von: Christian Ehlers
Klimabündnis im Kreistag hat Fragen zu Abschiebung nach Georgien | Reinhard Rohde: Kindeswohl hätte stärker berücksichtigt werden sollen
Die im Januar vollzogene Abschiebung eines Mannes aus Georgien und seiner vier Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahre hat bei der Fraktion „ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die PARTEI und DIE LINKE. Das Klimabündnis im Kreistag.“ einige Fragen aufgeworfen, um der...
Mehr»