zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Celle
    Menü
    • Themen
    • Kreisverband
      • Grüne Geschichte
    • Jugend
    • Stadt Celle
      • Stadtratsfraktion
      • Stadtverband
    • Landkreis Celle
      • Kreistagsfraktion
      • Ortsverband Nordkreis (Bergen/Faßberg/Südheide)
      • Ortsverband Ostkreis (Eschede/Lachendorf)
      • Ortsverband Westkreis (Winsen (Aller)/Wietze/Hambühren)
      • Ortsverband Südkreis (Wathlingen/Flotwedel)
      • Ratsfraktion Gemeinde Wietze
      • Ratsfraktion Samtgemeinde Lachendorf
    • Facebook
    • Mitglied werden
    Kreisverband CelleThemen
    02.10.2020

    Von: Christian Ehlers

    GRÜNE wollen Auswirkungen auf das Klima bei Kreistagsbeschlüssen berücksichtigt wissen

    Christian Ehlers

    „Der Kreistag hatte sich der Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands angeschlossen und damit zum Ausdruck gebracht, dass die Eindämmung des Klimawandels und seiner Folgen für den Landkreis Celle oberste Priorität hat.“, erinnert der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Christian Ehlers.

    Die GRÜNEN beantragen nun, dass Beschlussvorlagen künftig eine Einschätzung der Klimarelevanz enthalten. Bei negativen Auswirkungen auf das Klima sollen Optimierungs-, Kompensations- oder Ausgleichsmaßnahmen von der Verwaltung vorgeschlagen werden.

    „Wir wollen, dass man sich bereits vor einer Entscheidung bewusst wird, welche Auswirkung die eigene Entscheidung auf das Klima hat und auch Alternativen im Blick behält.“, hält Ehlers fest.

    Kategorien:Kreistagsfraktion Umwelt
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen