Von: Christian Brandes
Bauhof Lachendorf bekommt Photovoltaik
Zusammen mit der Wählergemeinschaft UB/UL im Samtgemeinderat haben wir den Antrag gestellt, dass der neue Bauhof in Lachendorf eine Photovoltaikanlage bekommt.
Der Antrag hat nun alle Instanzen durchlaufen und ist abschließend angenommen worden. Es...
Mehr»Von: Bernd Zobel
Bilanz der Grünen Stadtratsfraktion zum Jahr 2019
Ein Bericht von Bernd Zobel:
Bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes gab es vorhin Glitzern, Leuchten und Besinnliches. So besinnlich geht es heute bei der Haushaltsdebatte nicht zu.
Es gilt, das laufende Jahr Revue passieren zu lassen und Herausf...
Mehr»Von: Bernd Zobel
Der Rat der Stadt Celle erklärt den Klimanotstand
"Wir sind froh, dass es diesen Antrag „Klima- in Not“gibt. Er ist eine geeignete Plattform, um eine engagierte Klimapolitik in Celle voranzubringen.
Unstrittig ist, dass es zwischen den Fraktionen bei der Umsetzung unterschiedliche Ansätze gib...
Mehr»Von: Christian Brandes
Christian Brandes: Meine Meinung!
Umweltschutz ja, aber nicht vor meiner Haustür
Mehr»Von: Christian Ehlers
GRÜNE im Kreistag planen umweltpolitische Schwerpunkte im Kreishaushalt nach Kommunalwahl
Für die Jahre 2021/22 soll ein Doppelhaushalt aufgestellt werden. Kritisch sehen wir GRÜNE anhand der Erfahrungen in diesem Jahr, dass unsere Anträge zum Haushalt nach Auskunft des Landrats für Haushalt 2020 zunächst nicht beraten, sondern vert...
Mehr»Von: Bernd Zobel
Klimaschutz vor Ort stärken
Ein stärkeres Engagement der Kommune beim Klimaschutz fordert die grüne Ratsfraktion in einem Antrag.
„Der Anstieg der von Menschen verursachten Erderwärmung schreitet voran, die Ziele der Reduktion von Treibhausgasemissionen werden verfehlt. Auch ...
Mehr»Von: Christian Brandes
Christian Brandes: Kampf den Plastikplakaten
Zusammen mit der Wählergemeinschaft UB Lachendorf und dem Einzelratsmitglied Fabian Wiegmann haben wir als Grüne den Antrag eingereicht, in Lachendorf keine Plakate aus Kunststoff mehr zuzulassen...
Mehr»Von: Mathias Blazek
Aufgrund des Antrags von BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN: Rat der Samtgemeinde Wathlingen verabschiedet Resolution zur Klimakrise
Ein schöner Erfolg für die GRÜNEN im Rat der Samtgemeinde Wathlingen! Am vergangenen Mittwoch wurde der GRÜNE Antrag auf Verabschiedung einer Resolution zur Klimakrise behandelt und mit großer Mehrheit bei einer Gegenstimme (Abgeordneter Kurt Gärtner...
Mehr»Von: Christian Brandes
Lachendorf will Aufhebung eines Landschaftsschutzgebietes beantragen
Auf der letzten Sitzung des Lachendorfer Verwaltungsauschusses ist von der Mehrheit der Ratsmitglieder beschlossen worden, dass die Gemeinde Lachendorf beim Landkreis Celle die Aufhebung eines Landschaftsschutzgebietes (LSG) beantragt.
Dieses Gebie...
Mehr»Von: Gerald Sommer
Sommer (Grüne): Wathlinger CDU hat vor Kali & Salz kapituliert
Aus Sicht der Grünen Kreistagsfraktion hat die Wathlinger CDU den Kampf gegen die Errichtung eines sogenannten Recyclingplatzes und einer Bauschuttdeponie auf der Wathlinger Abraumhalde aufgegeben.
Die Wathlinger CDU hat öffentlich mitgeteilt, dass...
Mehr»