Von: Judith Knabe
Einladung zum Green Date - online - Thema: Inklusion in der Schule
Am 15.01.2021 findet um 18 Uhr das nächste öffentliche Green Date (online) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Thema wird sein: „Inklusion in der Schule“. Unser GRÜNES Mitglied – Viktoria Künstler, selbst Lehrerin - wird einen Impulsvortrag halten. Sie...
Mehr»Von: Christian Ehlers
Luftfilter auch für Kreisschulen in Celle?
„Immer wieder sind Schulen von Coronafällen betroffen, auch in unserem Landkreis.“, so die schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Marlies Petersen. „Experten sehen Schulen als mögliche Verstärker der Pandemie, da Kinder das Virus genau übertragen wie ...
Mehr»Von: Annegret Pfützner
Mindestentfernung für die Schülerbeförderung wird verschoben: Das sagten Sie GRÜNEN dazu.
„Dem Antrag, die Absenkung der Mindestentfernungsgrenze zu verschieben, stimmen wir GRÜNE zu“, so die Annegret Pfützner. „Wir sehen die Enge im Winter in den Bussen und das ist nicht förderlich angesichts der Corona-Verbreitung. Wir schlagen vo...
Mehr»Was ist ein Schülernetzticket? www.cebus-celle.de/tickets/schuelernetzticket/
Von: Christian Ehlers
GRÜNE im Kreistag für Kostenübernahme von Coronatests bei Lehrkräften
Im Landkreis gab es die ersten Coronafälle an Schulen. Dies war zu erwarten. Verwundert waren die Celler GRÜNEN, wonach zumindest einzelne Lehrkräfte von betroffenen Schülern keinen Coronatest erhielten. Wer sich testen lassen wollte, muss dies nach ...
Mehr»Von: Annegret Pfützner, Marlies Petersen
GRÜNE für Erweiterungsbau der Schulen in Bergen, Hambühren und Celle – durch die kreiseigene Bauverwaltung
Allein für das neue Westkreisgymnasium sollen über 30 Mio. Euro verbaut werden. Die Kreisverwaltung schlägt der Politik vor, dies in Form von ÖPP-Projekten, also öffentlich-private Partnerschaften, umzusetzen. Das bekannteste ÖPP-Projekt ist das aktu...
Mehr»Von: Marlies Petersen
GRÜNE im Kreistag unterstützen Antrag des Kreiselternrates zu den Schulbezirken
Die Elternvertretung beantragt die Änderung der Schulbezirkssatzung. Geschwisterkinder von Schülerinnen und Schülern aus dem Westkreis sollen die Möglichkeit erhalten ein Gymnasium in der Stadt Celle besuchen zu dürfen, zu welchem schon eine besonder...
Mehr»Pflegeberufe im Auf- oder Abwind? GRÜNE im Kreistag fragen Anmeldezahlen an Berufsbildenden Schulen an.
Die GRÜNEN im Kreis fragen beim Landrat an, wie sich die Anmeldezahlen an den Berufsbildenden Schulen entwickeln. „Gerade die Zahl der Schülerinnen und Schüler in den Pflegeberufen ist hochspannend, da wir einen Rückgang in diesen wichtigen Berufen b...
Mehr»Von: Marlies Petersen
GRÜNE im Kreistag: Politische Beratung über Corona-Schutzmaßnahmen an Schulen und beim Schüler*innentransport erst Ende Juni
Anfang April beantragten die GRÜNEN zeitnah über Schutzmaßnahmen für Schüler*innen zu beraten und und Beschlüsse zu fassen. Anstelle einer zügigen Beratung im Kreisausschuss April/Mai stimmten die Mehrheit der Politiker für eine Beratung im Schulauss...
Mehr»Von: Marlies Petersen
GRÜNE im Kreistag: GRÜNE wünschen Klarheit für Eltern vor Schulbeginn
„Dass die Landesregierung den zweiten vor dem ersten Schritt macht, hatten wir befürchtet.“, so die schulpolitische Sprecherin der Kreistags-GRÜNEN Marlies Petersen. „Klare Regelungen, wie Kinder und Lehrende geschützt werden, fehlen bislang. Die Lan...
Mehr»Von: Marlies Petersen
GRÜNE im Kreistag: Schulpolitik - Konzeptlosigkeit prägt das Bild
Konzeptlosigkeit prägt das Bild „Eigentlich müsste sich der Schulausschuss in Schulgebäudeausschuss umbenennen.“, stichelt die schulpolitische Sprecherin der Kreistagsgrünen Marlies Petersen. Ebenso wie die GRÜNEN bemängelte diese Woche auch die Wähl...
Mehr»