Von: Annegret Pfützner
GRÜNE setzen sich für Mobilitätszentrale im Landkreis ein
"Wir müssen eine Verkehrswende herbeiführen, um die negativen Auswirkungen wie Flächenverbrauch für neue Straßen und den gesundheitsgefährderten Schadstoffausstoß zu reduzieren. Ein Baustein kann die geplante Mobilitätszentrale sein.", s...
Mehr»Von: Annegret Pfützner
Mindestentfernung für die Schülerbeförderung wird verschoben: Das sagten Sie GRÜNEN dazu.
„Dem Antrag, die Absenkung der Mindestentfernungsgrenze zu verschieben, stimmen wir GRÜNE zu“, so die Annegret Pfützner. „Wir sehen die Enge im Winter in den Bussen und das ist nicht förderlich angesichts der Corona-Verbreitung. Wir schlagen vo...
Mehr»Was ist ein Schülernetzticket? www.cebus-celle.de/tickets/schuelernetzticket/
Von: Marlies Petersen
GRÜNE im Kreistag: GRÜNE wünschen Klarheit für Eltern vor Schulbeginn
„Dass die Landesregierung den zweiten vor dem ersten Schritt macht, hatten wir befürchtet.“, so die schulpolitische Sprecherin der Kreistags-GRÜNEN Marlies Petersen. „Klare Regelungen, wie Kinder und Lehrende geschützt werden, fehlen bislang. Die Lan...
Mehr»Von: Christian Ehlers
GRÜNE im Kreis stimmen für eine Absenkung der Mindestentfernungen, damit mehr Schüler*innen die Busfahrkarte zur Schule bezahlt bekommen.
„Wir GRÜNE rechnen ebenso mit positiven Nebeneffekten. Die Einbeziehung weiterer Schüler*innen in den Kreis der Berechtigten kann einen Rückgang der unerwünschten Elterntaxen bedeuten.“, so der Winser Christian Ehlers, der für die GRÜNEN im Kreistag ...
Mehr»Kreis fördert Investitionen in Winsen
- Kita-Ausbau "Hinteres Sandfeld"
- Busbahnhof am Schul- und Sportpark
Mehr»Von: Kreistagsfraktion
GRÜNE setzen sich für mehr Sicherheit auf dem Schulweg ein
Die GRÜNE Kreistagsfraktion fordert ein kostenloses Busfahrtrainigung für Schüler*innen, die erstmalig einen Schulbus nutzen müssen. "Meist starten die Kinder ihre ersten eigenständigen Fahrten mit dem Wechsel zu den weiterführenden Schulen. Vor...
Mehr»