Von: Bernd Zobel
GRÜNE Kreisverband Celle laden Bundestagsabgeordnete Katja Keul "online"ein
Der grüne Kreisverband lädt am Freitag zum nächsten „offenen Mitgliederabend“ die grüne Bundestagsabgeordnete Katja Keul online ein.
Frau Keul ist in der Bundestagsfraktion Sprecherin für Rechtspolitik sowie Abrüstungspolitik.
Sie ist...
Mehr»Von: Marlies Petersen
Ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau - Celler gedenken den Opfern rechter Gewalt
Am Freitag, den 19.02.2021, jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau, bei dem ein rechtsextremer Terrorist 10 Menschen ermordete. Auch in Celle wird durch eine breite Initiative dem gedacht.
Mehr»Von: Bernd Zobel
Grüne Ratsfraktion vermisst klimapolitisches Narrativ: Die grüne Ratsfraktion hat dem Haushalt 2021 nicht zugestimmt
Die grüne Ratsfraktion hat dem Haushalt 2021 nicht zugestimmt.
Hauptkritikpunkt ist die fehlende schnelle Umsetzung und Fortschreibung des Klimaschutzplans. Klimaschutz ist nicht zum Nulltarif zu haben, so Bernd Zobel, grüner Fraktionsvorsitz...
Mehr»Von: Anna Boertz & Judith Knabe
Parteitag der Grünen auch mit Celler Delegierten
Nach zwei Jahren interner und intensiver Diskussionen gab es immerhin noch ca. 1.400 Änderungsanträge.
Im Vorfeld des Parteitages wurden diese in stundenlanger Kleinarbeit diskutiert, modifiziert und mehrheitlich integriert. Schlussendlich gab es n...
Mehr»Von: Bernd Zobel
Grüne wählen Markus Jordan zum Bundestagskandidaten
Die Kreisverbände Celle und Uelzen haben Markus Jordan aus Bollensen auf einer Wahlversammlung in Uelzen einstimmig zu ihrem Bundestagskandidaten gewählt. Markus.
Jordan ist Dipl.Ing. für Umwelttechnik und Fachamtsleiter für Verbraucherschutz, Gewer...
Mehr»Von: Bernd Zobel
Celler Delegierte nehmen am 1. Grünen Online-Parteitag teil
Corona bedingt hatten die niedersächsischen Grünen ihren Parteitag ins Internet verlegt. Der Umgang mit der Pandemie, ein Leitantrag zur sozial-ökologischen Transformation und die Bewertung des Volksbegehrens Artenschutz wurden intensiv von über 200 ...
Mehr»Von: Kreisvorstand
Grüne stellen in Eschede eigene Bürgermeisterkandidatin zur Wahl auf
Am 22. September 2020 hat der Ortsverband der Grünen in Eschede/Lachendorf Marlies Petersen als Bürgermeisterkandidatin für Eschede einstimmig gewählt. Zusammen mit dem Ortsverband erarbeitete sie die Themen für Eschede!
Mehr»Gut besuchtes Ladies Dinner der Grünen Frauen – nunmehr zum vierten Mal
Am Freitag, den 25. September trafen sich auf Einladung der Stadtverbandsvorsitzenden, Judith Knabe und Anna Boertz und der Kreisverbandsvorsitzenden Marlies Petersen viele Frauen erneut zum Dinner, diesmal im Celler Tor.
Als Gäste durften wir dies...
Mehr»Von: Thomas Müller
GRÜNE OV Wathlingen-Flotwedel stimmen sich auf Wahljahr 2021 ein
Einen schönen und konstruktiven Austausch unter den aktuellen und potentiellen Mandatsträgern für die kommende Wahlperiode 2021–2026 haben wir am Sonnabend im Nienhäger Ratssaal erlebt.
Ich konnte feststellen, dass die Bereitschaft, sich auch aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen und gegebenenfalls auch ein Mandat auszuüben, sehr hoch ist.
Dies ist ein gutes Zeichen für unsere Demokratie. Wir haben uns über die Anforderungen der Ratsarbeit wie auch über künftige Schwerpunkte unserer Politik ausgetauscht. Ich habe noch einmal verdeutlicht, dass wir GRÜNEN der Samtgemeinde nicht zu jedem Thema Beiträge in die Mitteilungsblätter geben oder in unsere Online-Auftritte bringen.
Wir beziehen in den Räten und Ausschüssen Stellung zu den aktuellen Themen. Wenn wir eigene Anträge stellen, dann bringen wir das natürlich auch in die Medien.
Thomas Müller OV-Vorsitzender
Mehr»Von: Kreisverband Celle
GRÜNE in Celle: Mögliches Atommüllendlager bei Lutterloh nicht hinnehmbar
Ein mögliches Atomendlager bei Lutterloh ist für die Celler Grünen nicht hinnehmbar.
„Bereits vor 40 Jahren war Lutterloh nicht erste Wahl und erwies sich als ungeeignet“, heißt es in einer Stellungnahme der beiden Kreisvorsitzenden Marlies Peterse...
Mehr»