Von: Christian Ehlers
GRÜNE im Kreistag: Rede zum Haushalt
"Der vorliegende Haushaltsentwurf trägt die Handschrift der CDU, auch wenn man heute morgen beim Aufschlagen der Zeitung meinen konnte, dass wir auch im Landkreis eine GroKo hätten.
Wie stehen wir zum Haushalt? Viele uns wichtige Anliegen wurde...
Mehr»Von: Annegret Pfützner
Einbindung des Kreistags bei größeren Bauprojekten
Die GRÜNEN beantragen, dass der Kreistag künftig bei der Umsetzung von Projekten ab 5 Mio. Euro Bausumme über die spätere Umsetzung entscheidet. Wie beispielsweise ein Schulgebäude errichtet wird, entscheidet die Kreisverwaltung derzeit allein. Die P...
Mehr»Von: Christian Ehlers
Kommunaler Rettungsschirm für den Landkreis Celle: Die Position der GRÜNEN im Kreistag
„Die Wirtschaft finanziell zu stützen ist vor allem Aufgabe von Bund und Land. Ich stimme Herrn Schmidt aber zu, dass das letzte Wort hier noch nicht gesprochen wurde“, so der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Christian Ehlers. „Soweit sich kreisspezi...
Mehr»Von: Christian Ehlers
GRÜNE im Kreistag: Rede zum Antrag eines 5-Mio.-Euro-kommunalen Rettungsschirms
Den Grundgedanken der heimischen Wirtschaft unter die Arme zu greifen halte ich für grundsätzlich richtig. Als Mitglied des Finanzausschusses habe ich aber noch gut die Haushaltssituation nach der Finanzkrise im Gedächtnis. Die Stadt Celle, als...
Mehr»Von: Christian Ehlers
GRÜNE im Kreistag: Wir begrüßen den Vorstoß für einen kommunalen Schutzschirm des Landes
„Es ist absehbar, dass durch die Corona-Situation Steuereinnahmen wegbrechen werden. Der Kreishaushalt ist durch die Kreisumlage mittelbar davon betroffen.“, so der finanzpolitische Sprecher der GRÜNEN im Kreistag, Christian Ehlers. „Im Landkreis wur...
Mehr»Von: Christian Ehlers
GRÜNE zum Kreishaushalt
Im Haushalt fehlt uns die GRÜNE Handschrift. Unser Antrag zur Absenkung der Jagdsteuer, der zum Ziel hatte, den Bleieintrag zu reduzieren und die Jagdsteuer im Gegenzug zu senken, ist nicht berücksichtigt worden.
Uns fehlen im Haushalt finanzielle ...
Mehr»Von: Christian Ehlers
GRÜNE im Kreistag planen umweltpolitische Schwerpunkte im Kreishaushalt nach Kommunalwahl
Für die Jahre 2021/22 soll ein Doppelhaushalt aufgestellt werden. Kritisch sehen wir GRÜNE anhand der Erfahrungen in diesem Jahr, dass unsere Anträge zum Haushalt nach Auskunft des Landrats für Haushalt 2020 zunächst nicht beraten, sondern vert...
Mehr»Von: Christian Ehlers
Landkreis unterstützt Stadt Celle finanziell bei den Aufgaben der Sozialhilfe
Die Stadt Celle hatte Ende letzten Jahres beim Landkreis beantragt Aufgaben der Sozialhilfe ab 2019 kurzfristig zu übernehmen. Dazu der Winser GRÜNE Christian Ehlers in seiner Rede im Kreistag: Unter den gegebenen Umständen ist ein Wechsel in der Zus...
Mehr»GRÜNER Stadtverband bemängelt Ausgliederung von Teilen der Belegschaft des AKH
Der grüne Stadtverbandsvorstand nimmt Stellung zur Krise des AKH:
Nachdem der Kreistag die Übernahme von weiteren Krediten für die Schulden des AKH beschlossen hat, bemängelt der Stadtverbandsvorstand, dass es aktuell nicht um das Aufarbeiten der F...
Mehr»Von: Kreistagsfraktion
AKH: Oberbürgermeister setzt Forderung der GRÜNEN Kreistagsfraktion um
Anfang Februar konnte man von einer Forderung der GRÜNEN im Kreistag lesen, dass der Oberbürgermeister seinen Platz im Aufsichtsrat räumen und in diesem Zuge Platz für Experten und Mitarbeitende geschaffen werden solle. Die GRÜNEN im Kreistag begrüße...
Mehr»