Aktuelles aus dem Ortsverband
Von: Gerald Sommer
Sommer (Grüne): Kali & Salz ist ein Konzern mit ökologischen und ökonomischen Defiziten
Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält den Angriff des Großkonzern Kali & Salz auf die örtliche Bürgerinitiative in Wathlingen für ein Ablenkungsmanöver von eigenen ökologischen und ökonomischen Defiziten.Kali & Salz gehört weiterhi...
Mehr»Von: Marlies Petersen
GRÜNE fordern mehr Hilfe für Schulen bei der Anschaffung von technischen Hilfsmitteln
Eigeninitiative ist in Pandemiezeiten gefragt. „Dass sich ein großzügiger Spender für Luftreinigungsanlagen für die Oberschule Welfenallee fand, freut mich.“, so Marlies Petersen, schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Kreistag. „Kurz vor Weihnacht...
Mehr»Teuer und klimaschädlich: Kritik der GRÜNEN zu Kosten und Umwelt bei Verwaltungsneubau
Die Kosten von 2,97 Mio. Euro haben die GRÜNEN stutzig werden lassen. Annegret Pfützner fragte nach: "Welche Gegenleistung hat der Landkreis erhalten, nachdem die ehemalige Kreisbildstelle einen neuen Anbau erhalten hat? Auch wenn die Sani...
Mehr»Von: Annegret Pfützner
GRÜNE im Kreistag fordern bei Kreisgebäuden bessere Wärmerückgewinnung
Dafür wollen die Kreisgrünen bei Neubauten Lüftungsanlagen eingebaut wissen, an Kreisschulen und Verwaltungsgebäuden. „Die hocheffiziente integrierte Wärmerückgewinnung holt bis zum 15-fachen der Wärmeenergie aus der Abluft zurück und verringert dami...
Mehr»Von: Marlies Petersen
Schutz der Schüler*innen an Schulen in Trägerschaft des Landkreises - Anfrage der GRÜNEN Kreistagsfraktion
Seit Beginn der Pandemie umtreibt die GRÜNEN im Kreistag der Schutz der Schüler*innen mit Anfragen und Anträgen für Schüler*innen, Lehrkräfte und Erziehende. Aktuell ist kein Impfstoff für Kinder zugelassen (Quelle: www.rki.de, Stand 08.01.2021). Ohn...
Mehr»