Aktuelles aus der Fraktion
Von: Johanna Thomsen / Christian Ehlers
Klimabündnis im Kreistag: Neuanschaffung von Diesel-Bussen für den ÖPNV im Landkreis Celle wirft Fragen auf.
„Als ich in der Zeitung gelesen habe, dass in unserem Landkreis eine größere Anzahl von Dieselbussen bestellt und in Teilen bereits ausgeliefert worden sind, war ich, gelinde gesagt, erstaunt“, so Johanna Thomsen, GRÜNES Mitglied im Klimabündnis im K...
Mehr»Von: Marlies Petersen, Christian Ehlers
Vernetzungs- und Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus in Eschede gefordert
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus in Eschede hat beim Rat der Gemeinde Eschede eine Vernetzungs- und Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus beantragt. Unsere Kreistagsfraktion wartet auf die Entscheidung, wie die Ratsmitglieder dies umsetzen möcht...
Mehr»Zweiter Anlauf: Kreistag soll künftig bei der politischen Beratung den Klimaschutz im Auge behalten
„Wir wollen, dass die Auswirkungen auf den Klimaschutz künftig ohne weiteres Zutun mit einer fachkundigen Einschätzung der Kreisverwaltung mit in die Diskussion einfließt. Aktuell gibt es eine solche Einschätzung nur für finanzielle und steuerliche A...
Mehr»Von: Christian Ehlers
Die Vernetzungsstelle gegen Rechtsextremismus in Eschede bleibt in bürokratischen Hürden und Zuständigkeiten hängen
„Im Landkreis Celle gäbe es kein Problem mit Extremismus. Nur in Eschede gibt es ein Schulungszentrum der NPD.“ So begründete die Kreistags-CDU im letzten Jahr die Ablehnung der Vernetzungsstelle gegen Rechtsextremismus.“, erinnert die GRÜNE Marlies ...
Mehr»Von: Christian Ehlers
Explodierter Bunker: Klimabündnis im Kreistag hakt nach.
Nachdem es die letzten Tage ruhig um die Explosion in einem Rheinmetallbunker geworden ist, hakt die Klimafraktion im Kreistag mit einer Anfrage nach. „Wie sahen die Kontrollen aus? Was wurde in dem explodierten Bunker gelagert? Welche Gefährdung für...
Mehr»