Aktuelles aus der Fraktion
Von: Gerald Sommer
GRÜNEN-Anfrage: Umweltministerium kassiert überhasteten Zeitplan des Landesbergamts
Die Kalirückstandshalde Wathlingen des Betreibers Kali + Salz soll mit einem Mantel aus Bauschutt abgedeckt werden. Das Landesbergamts (LBEG) hatte angekündigt, noch im Frühjahr über die Genehmigung zu entscheiden. Dieses Vorpreschen hatte die GRÜNEN...
Mehr»Von: Gerald Sommer
GRÜNE im Kreistag: Haldenabdeckung schafft mehr Probleme als Lösungen
"Im TAZ-Artikel vom 18. Mai 2020 wird deutlich, dass die Haldenabdeckung mehr Probleme schafft als Lösungen bietet. Auf NDR hat Umweltminister Lies (SPD) die Haldendeponie erneut verteidigt. Der schlechteste Umweltminister nach Sander (FDP) den ...
Mehr»Kreistagsgrüne kritisieren gesalzenen Deal zwischen Kali+Salz und Bergamt
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen kritisiert, dass das Bergamt (LBEG) der Firma Kali+Salz genehmigt hat, 160.000 m³ Salzabwässer pro Jahr bis 2050/2060 aus ganz Niedersachsen in den Wathlinger Schacht einzuleiten. “Unser schöner Landkr...
Mehr»GRÜNE im Kreistag besorgt: Droht auch dem Landkreis Celle eine Rücknahme der Lockerungsmaßnahmen?
Steigen die Neuinfektionen über einen bestimmten Wert, so sind Lockerungsmaßnahmen regional zurückzunehmen. Aktuell haben sich Landkreise mit Schlachtbetrieben als Hotspots herausgestellt. Laut Presseberichten wäre dies kein Einzelfall, sondern es gä...
Mehr»Von: Gerald Sommer
GRÜNE im Kreistag warnen: Kreistag darf bei Kalihaldenabdeckung nicht übergangen werden
Droht Genehmigung im Windschatten von Corona?
Mehr»