Aktuelles aus der Fraktion
Von: Christian Ehlers
Explodierter Bunker: Klimabündnis im Kreistag hakt nach.
Nachdem es die letzten Tage ruhig um die Explosion in einem Rheinmetallbunker geworden ist, hakt die Klimafraktion im Kreistag mit einer Anfrage nach. „Wie sahen die Kontrollen aus? Was wurde in dem explodierten Bunker gelagert? Welche Gefährdung für...
Mehr»Von: Christian Ehlers
Klimabündnis im Kreistag fordert zeitnahe Auflösung des Bearbeitungsstaus bei Anträgen nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz
Die Einschränkungen im Zuge der Pandemie der letzten anderthalb Jahre haben insbesondere bei Kindern und Jugendlichen Spuren hinterlassen. Das Corona-Aufholpaket sollte hier einen Ausgleich schaffen. Hinweise, dass dies möglicherweise nicht reibung...
Mehr»Von: Christian Ehlers
Klimabündnis im Kreistag besorgt: „Wie viele Kinder warten auf Leistungen für Nachhilfe, Sport und Musik?“
Damit Kinder unabhängig vom Einkommen der Eltern Lernförderung in Anspruch nehmen oder einem Sportverein oder eine Musikschule beitreten können, gibt es Zuschüsse im Rahmen des Bildungs- und Teilhabegesetzes. Über das Corona-Aufholpaket sollten Kinde...
Mehr»Von: Christian Ehlers
Erster gemeinsamer Termin: Neue Mehrheitsgruppe im Kreistag stellt sich den Menschen bei der Klimademo vor
Was für Staatschefs der Antrittsbesuch bei befreundeten Regierungen ist, war nach der konstituierenden Sitzung im Kreistag vor wenigen Tagen heute im Kleinen der erste gemeinsame Auftritt bei der Klimademo.
"Die Ära des Konjunktivs ist vorbei. Vorbe...
Mehr»Von: Christian Ehlers
Gelungener Start für das Klimabündnis in den neuen Kreistag
Einen Erfolg nach dem anderen konnte die neue Gruppe für Fortschritt im Kreistag bei der konstituierenden Sitzung erzielen. Ein Paukenschlag war die Gründung eines neuen Ausschusses für Mobilität, Gebäudewirtschaft und Klimaschutz. Ebenso durchgesetz...
Mehr»