zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Celle
    Menü
    • Kreisverband
      • Grüne Geschichte
    • Jugend
    • Stadt Celle
      • Stadtratsfraktion
      • Stadtverband
      • Wahlprogramm 2021
      • Kalender
    • Landkreis Celle
      • Kreistagsfraktion
      • Eschede
      • Hambühren
      • Lachendorf
      • Wietze
      • Winsen (Aller)
      • Ortsverband Nordkreis (Bergen/Faßberg/Südheide)
      • Ortsverband Südkreis (Wathlingen/Flotwedel)
    • Facebook
    • Aktiv werden
    • Kalender
    Kreisverband CelleKreisverband

    Willkommen beim Kreisverband Celle

    Pressemitteilungen

    Bundestagswahlen 2021: Grüne Kandidaten stellen sich vor

    31.08.2021

    „Gute Arbeit-gute Sozialversicherung“ unter diesem Titel laden die Celler Grünen zu einer Öffentlichen Bundestagswahlveranstaltung am 3.September ein.

    Der lokale Bundestagskandidat Markus Jordan und der ehemalige Verdi-Vorsitzende und Bundestagskandidat Frank Bsirske werden dabei nicht nur auf die aktuellen Auseinandersetzungen am AKH eingehen, sondern auch auf die Themen Gesundheit und Krankenhausfinanzierung. Thematisiert wird ferner, dass der Klimaschutz einen sozialen Ausgleich braucht und nicht zu Lasten der einkommensschwachen Bevölkerungsschichten gehen darf.

    Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr auf der Stechbahn.

    Kategorien:Kreisverband

    GRÜNE Celle: Eschede trifft Europa

    30.08.2021

    Von: Marlies Petersen

    Unter diesem Motto lädt Bürgermeisterkandidatin, Marlies Petersen, Interessierte zum Traumzeithof in Dalle ein (Loher Straße 16).

    Am 3. September um 16.30 Uhr besucht Viola von Cramon MdEP die Grünen im Kreisverband Celle. Frau Cramon ist Sprecherin für EU-Außenbeziehungen. Ihr Schwerpunkt ist Osteuropa. Belarus und die Ukraine sind aktuelle Arbeitsgebiete.

    Beruflich hat sie Agrarökonomie studiert und „der europäische Acker“ liegt ihr am Herzen. Im Januar 2019 hatte sie unter diesem Motto an einer Podiumsdiskussion der VHS Celle teilgenommen und ist vielen als kompetente Politikerin in Erinnerung geblieben, die die Nöte der Landwirte kennt. Aus Europa kommen z.B. auch die LEADER- und ILE-Fördermittel Mittel mit denen gerade in Eschede einige Projekte in der Gemeinde verwirklicht wurden.

    Damit spielt Europa für die Entwicklung des dörflichen Raumes eine Rolle. Interessante Gespräche werden erwartet.

    Kategorien:GRÜNE Ostkreis Kreisverband

    GRÜNE Celle: Juni ist Pride-Month

    30.06.2021

    Juni ist Pride-Month und anlässlich dessen setzen die Grünen aus Lachendorf, Winsen/Wietze und Eschede mit diesen Bildern ein Zeichen „für eine vielfältige und bunte Gesellschaft, in der niemand durch seine geschlechtliche Identität und Orientierung diskriminiert wird“. So Marlies Petersen, Grüne Bürgermeisterkandidatin in Eschede.

    Auch wenn wir uns glücklich schätzen können, in Deutschland zu wohnen, wo man keine Angst haben muss als LGBTQ+ - Member polizeilich verfolgt zu werden, muss man leider auch hier mit Diskriminierung und Ausgrenzung rechnen.

    Auf den Schulhöfen wird noch oft „schwul“ als Beleidigung benutzt und Menschen outen sich nicht aus Angst, gemobbt und ausgegrenzt zu werden.

    Aber es wurde auch schon viel erreicht, wie z.B. die Öffnung der Ehe für alle im Oktober 2017.

     „Hoffentlich ist es hier in Deutschland und im Rest der Welt irgendwann möglich, dass es völlig normal ist, wenn Kinder zwei Väter haben, einen gleichgeschlechtlichen Partner mit nachhause zu nehmen und auch im Biologieunterricht Homosexualität nicht nur in einem Nebensatz erwähnt wird.“ So Kira Müller, jüngstes Grünen Mitglied in Lachendorf.

    Um auf diese Missstände aufmerksam zu machen, aber auch um das zu feiern, was alle gemeinsam schon erreicht haben, gibt es den Pride-Month.

    Also: Happy Pride!

    Kategorien:Fraktion Lachendorf GRÜNE Ostkreis GRÜNE Westkreis Kreisverband

    Weltflüchtlingstag 2021: "Wir fordern Humanität statt Abschreckung!"

    20.06.2021

    Von: Rolf Kuhlmeyer

    Annähernd 80 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht Die größten Flüchtlingsströme werden ausgelöst durch Kriege, ethnisch-religiöse Konflikte oder durch den Klimawandel, der extreme Naturkatastrophen nach sich zieht.

    Wir werden irre an den Bildern vom Balkan, von den griechischen Inseln oder kürzlich von Ceuta. Wir beobachten den Irrsinn, mit dem Flüchtlingshelfer auf dem Mittelmeer geknebelt und kriminalisiert werden. Die EU bedient sich krimineller Strukturen in Libyen, um den Drang verzweifelter Menschen nach einem sicheren besseren Leben im Keim zu ersticken. Die erschreckende Zahl an Toten wird als Kollateralschaden in Kauf genommen, um die EU-Außengrenzen zu stabilisieren.

    Der zynische Stopp der Flüchtlingsströme um fast jeden Preis destabilisiert auch die benachbarten Staaten, die quasi gezwungen sind, die Flüchtenden aufzunehmen.

    Eine menschenwürdige Strategie zur Lösung dieser Lage ist faktisch nicht in Sicht. Dennoch sind Deutschland und die westliche Welt dazu aufgerufen, alles Mögliche zu unternehmen, um in den Krisenländern zu einem würdevollen Leben beizutragen. Wohlgemerkt über den bereits beachtlichen Beitrag diverser Hilfsorganisationen vor Ort hinaus.

    "Darüber hinaus ist eine Kontingentlösung, bilateral gesteuert oder z.B. unter Schirmherrschaft des UNHCR, mehr als überfällig: für Asylsuchende wie für Migrationswillige." so Rolf Kuhlmeyer, Ortsverbandsvorsitzender Nord.

    Kategorien:Fraktion Eschede GRÜNE Nordkreis Kreisverband

    GRÜNE OV Wathlingen-Flotwedel: Matthias Blazek kandidiert für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters

    29.05.2021

    Von: Thomas Müller

    Matthias Blazek ist von der Aufstellungsversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig als Samtgemeindebürgermeister-Kandidat nominiert worden. Herzlichen Glückwunsch!

    Der 55-jährige Adelheidsdorfer ist wegen seiner historischen Facharbeiten und seines langjährigen Engagements kein Unbekannter. Der studierte Verwaltungsbeamte wurde in Celle geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder. Seine Führungsqualitäten hat er vielfach unter Beweis gestellt. Seit 2001 ist er Abgeordneter im Rat der Samtgemeinde Wathlingen und in seinem eigenen Ortsrat. In der Wahlperiode 2011-2016 war er Vorsitzender des Finanzausschusses der Samtgemeinde Wathlingen, 2013 wurde er stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Adelheidsdorf. Seit genau zehn Jahren arbeitet er bereits erfolgreich als Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Samtgemeinde Wathlingen und vertritt dort sachlich und konstruktiv GRÜNE Interessen. 

    Matthias Blazek spricht fließend Französisch, er arbeitet als Sachgebietsleiter bei der Bundeswehr. Er steht besonders ein für den nachhaltigen Kurs, den die Samtgemeinde Wathlingen eingeschlagen hat. Klima und Umwelt sind ihm ein besonderes Anliegen, aber auch Toleranz und ein gutes Miteinander.

    Der Ortsverband Wathlingen-Flotwedel sieht in ihm einen hervorragenden Kandidaten bei den bevorstehenden Wahlen und bedankt sich für seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Wir wünschen Matthias Blazek und uns am 12. September ein gutes Gelingen! 

    Von Thomas Müller

    Ortsverbandsvorsitzender

    Kategorien:GRÜNE Südkreis Kreisverband
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-10
    • 11-15
    • 16-20
    • 21-25
    • 26-30
    • 31-35
    • Vor»
    • Letzte»

    Der Kreisvorstand stellt sich vor:

    Kreisvorsitzende:

    Bernd Zobel & Janne Schmidt

    Lara Erkens, Beisitzerin

    Jan Manske, Beisitzer

    Johanne Gerlach, Beisitzerin

    Thomas Müller, Beisitzer

    Uta Flick, Kreiskassiererin

    Kreisbüro:

    Kontakt:

    GRÜNES Büro

    Bahnhofstr. 20

    29221 Celle

    Tel. 05141/ 966229-0

    Fax: 05141-966229-9

    Geschäftsführung

    Öffnungszeiten:

    Mittwochs 12:00-13:30 Uhr

    oder nach Vereinbarung.

     

     

     

    Geschäftsführung:

    Hülya Günay-Adler, Kreisgeschäftsführerin

    Anfragen gern unter:

    Geschäftsführung