zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Celle
    Menü
    • Kreisverband
      • Grüne Geschichte
    • Jugend
    • Stadt Celle
      • Stadtratsfraktion
      • Stadtverband
      • Wahlprogramm 2021
      • Kalender
    • Landkreis Celle
      • Kreistagsfraktion
      • Eschede
      • Hambühren
      • Lachendorf
      • Wietze
      • Winsen (Aller)
      • Ortsverband Nordkreis (Bergen/Faßberg/Südheide)
      • Ortsverband Südkreis (Wathlingen/Flotwedel)
    • Facebook
    • Aktiv werden
    • Kalender
    Kreisverband CelleKreisverband

    Willkommen beim Kreisverband Celle

    Pressemitteilungen

    Kreisverband Celle: Grüne wählen neuen Kreisvorstand

    24.01.2022

    Von: Bernd Zobel & Janne Schmidt

    Janne Schmidt und Bernd Zobel heißen die neu gewählten Vorsitzenden des Grünen Kreisverbandes Celle. Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung in Nienhagen wurden die beiden Celler mit deutlicher Mehrheit gewählt.

    In ihrer Bewerbung betonte J.Schmidt insbesondere „ die Einbindung der zahlreichen neuen Mitglieder zu fördern und durch neue Impulse den positiven Trend der Grünen fortsetzen zu wollen.“
    Bernd Zobel sieht den bevorstehenden Landtagswahlkampf und die Ablösung der Großen Koalition in Hannover als zentrale Aufgabe des Grünen Kreisverbandes in diesem Jahr an.


    Für die weiteren Vorstandsposten gab es zahlreiche Bewerbungen. In den Abstimmungen setzten sich Lara Erkens (Adelheidsdorf), Johanne Gerlach (Hermannsburg), Jan Manske (Winsen) und Thomas Müller (Nienhagen) durch. Neue Kassiererin wurde die Cellerin Uta Flick.

    Abschließend dankten die Vorsitzenden den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre hervorragende Arbeit der letzen Jahre und gaben sich optimistisch für die kommenden Herausforderungen.

    Kategorien:Kreisverband

    GRÜNE Celle: Die Ampel steht auf Grün

    08.12.2021

    Von: Marlies Petersen & Bernd Zobel

    „Die Zustimmung von 86% ist Rückenwind, ein starker Abschluss der Koalitionsverhandlungen und ein gelungener Start in die Ampel-Regierung. Wir freuen uns über das überwältigende Ja der grünen Basis“, so Bernd Zobel, Kreisvorsitzender der Celler Grünen.

    Marlies Petersen, Ko-Vorsitzende, ergänzt, dass sie „das Ergebnis als ehrlich ansehe“, denn einigen Mitgliedern sei das Verhandelte z.B.im Verkehrsbereich oder bei der Rentenversicherung zu wenig gewesen.

    „Wir sehen den Koalitionsvertag aber als gute Grundlage für konsequenten Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und mehr Europa. Es  wird sich nicht nur bei uns Grünen, sondern auch in der Gesellschaft eine Dynamik entwickeln, die uns insbesondere dem Klimaschutz näherbringen. Für Rummäkeln haben wir jetzt keine Zeit mehr. Die an uns gestellten Erwartungen dürfen wir nicht enttäuschen. Wir müssen liefern“, so Marlies Petersen und Bernd Zobel.

     

    Kategorien:Kreisverband

    Erster Grüner Bürgermeister in der Samtgemeinde Lachendorf: Hans-Joachim Dose neuer Bürgermeister in Beedenbostel

    08.11.2021

    Von: Ellen Hagemann

    Der Ortsverband Lachendorf-Eschede und der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen Celle freuen sich über die Wahl von Hans-Joachim Dose zum Bürgermeister der Gemeinde Beedenbostel. Er setzte sich in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 03.11.21 gegen  Jörn Stradtmann (UB) mit fünf zu vier Stimmen durch und löst den bisherigen Bürgermeister Kuhls ab, der nicht wieder zur Wahl antrat.

    Nach bisher 90 (Stand Juli 2021) grünen Bürgermeistern und Oberbürgermeistern ist Hans-Joachim Dose nun der 91, der bundesweit für Bündnis90/Die Grünen in den Gemeinde- und Stadträten Verantwortung übernimmt.

    Hans-Joachim Dose gehörte von 2016 bis 2021 der GLB-Fraktion an und war in dieser Zeit bereits 2. Stellvertretender Bürgermeister. Im März 2021 entschied er sich, Mitglied bei den Grünen zu werden.

    Bürgernahe Politik zum Wohle der Gemeinde ist das oberste Ziel, so Hans-Joachim Dose. Mehr Grün im Ort, Ladesäulen für Elektrofahrzeuge an öffentlichen Gebäuden, die Anbindung des Radweges vom Heideeck nach Beedenbostel, die Erweiterung der digitalen Infrastruktur, die zügige Fortsetzung der Aufstellung des Bebauungsplans für das neue Baugebiet sind einige wichtige Vorhaben, die er angehen will.

    Wie allen anderen auch, wünschen Orts- und Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen ihm dafür gutes Gelingen und stets eine glückliche Hand.

    Kategorien:GRÜNE Ostkreis Kreisverband

    Bundestagskandidat Markus Jordan am 18.09.2021 in der Innenstadt von Celle

    16.09.2021

    Von: Bernd Zobel

    Am kommenden Sonnabend, dem 18.September,  stellt sich Markus Jordan, der grüne Bundestagsdirektkandidat für den Wahlkreis Celle-Uelzen, den Fragen interessierter

    Bürgerinnen und Bürger.

    Sein Motto für den Wahlkampf lautet „ Für ein klimaneutrales, gerechteres Morgen für alle“.

    Der Wahlkampfstand der Grünen steht diesmal in der Zöllnerstraße 2, 29221 Celle.

    Kategorien:Kreisverband

    GRÜNE Celle: "Eschede trifft Europa"

    09.09.2021

    Von: Marlies Petersen

    „Eschede trifft Europa“

    Unter diesem Motto haben die Grünen aus Eschede eingeladen. Am letzten Freitag bestand die Möglichkeit persönlich mit Marlies Petersen, Grünen Bürgermeisterkandidatin in Eschede, und mit der Europaparlamentarierin, Viola von Cramon, ins Gespräch zu kommen.

    Nur wenige Interessierte haben den Weg zum Traumzeithof in Dalle gefunden. In angenehmer kleiner Runde wurde über die Möglichkeiten der Einflussnahme von Europa auf die europäische Auslandspolitik gesprochen. Die Problematik von Belarus, Ukraine und natürlich aktuell Afghanistan wurde erörtert. Aber auch die Hilfe von Europa gerade für den ländlichen Raum fand reges Diskussionsinteresse.

    Um die Informationen, durch den Besuch von Frau von Cramon aber einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, hat Marlies Petersen ein Interview mit ihr geführt. Dieses ist unter:

     https://marlies-petersen.de/marlies-petersen-im-gespraech-der-europaabegeordneten-viola-von-cramon

    zu sehen.

    Im Interview geht es um Europa und Landwirtschaft, brennende Themen in Niedersachsen und vor Ort. Eine Problematik der Umsetzung des Naturschutzes und des Schutzes der Artenvielfalt im niedersächsischen Weges sind die Ideen, wie das Ziel erreicht werden kann. „Im Gespräch mit Landwirte wurde deutlich, dass diese eine Verbesserung der Humusschicht benötigen. Die Humusschicht hält Wasser länger in Bodennähe bei den Pflanzen und enthält auch mehr Nährstoffe. Die Bildung einer Humusschicht setzt ein Umdenken in der Bewirtschaftung voraus. Gerade beim sandigen Heideboden ist dies aber sehr wichtig. Das Düngen und die Herbizit-Verwendung wird am Ackerrain und an den Fließgewässerrändern verboten. Hier kann nur mit anderen Mitteln gearbeitet werden. Um Umsteuern zu können, wird dringend Beratung eingefordert. Diese ist aber nicht ausreichend vorhanden. „Wie kann Europa unterstützen?“ fragt Marlies Petersen. In der Abstimmung 2020 auf Europa-Ebene ist die zweite der Säule der Finanzierung der Agrarwirtschaft nicht mit genügend Finanzen ausgestattet worden. Die erste Säule, die die gießkannenartige Subventionierung der Fläche, wurde nicht ausreichend verkleinert. „Aus der zweiten Säule werden die Agrarprojekte finanziert für den Nachteilsausgleich, der z.B. durch den Naturschutz entstehen. Das Umsteuern in nachhaltige Landwirtschaft wird nicht ausreichend gefördert.“ So Frau von Cramon. Ein Umsteuern muss auch „von unten“ gefordert werden. „Unsere Lebensmittel kommen alle aus unserer Erde, diese zu schützen ist unser aller Anliegen,“ so Frau Petersen.

    Kategorien:GRÜNE Ostkreis Kreisverband
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-10
    • 11-15
    • 16-20
    • 21-25
    • 26-30
    • 31-35
    • Vor»
    • Letzte»

    Der Kreisvorstand stellt sich vor:

    Kreisvorsitzende:

    Bernd Zobel & Janne Schmidt

    Lara Erkens, Beisitzerin

    Jan Manske, Beisitzer

    Johanne Gerlach, Beisitzerin

    Thomas Müller, Beisitzer

    Uta Flick, Kreiskassiererin

    Kreisbüro:

    Kontakt:

    GRÜNES Büro

    Bahnhofstr. 20

    29221 Celle

    Tel. 05141/ 966229-0

    Fax: 05141-966229-9

    Geschäftsführung

    Öffnungszeiten:

    Mittwochs 12:00-13:30 Uhr

    oder nach Vereinbarung.

     

     

     

    Geschäftsführung:

    Hülya Günay-Adler, Kreisgeschäftsführerin

    Anfragen gern unter:

    Geschäftsführung