zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Celle
    Menü
    • Kreisverband
      • Grüne Geschichte
    • Jugend
    • Stadt Celle
      • Stadtratsfraktion
      • Stadtverband
      • Wahlprogramm 2021
      • Kalender
    • Landkreis Celle
      • Kreistagsfraktion
      • Eschede
      • Hambühren
      • Lachendorf
      • Wietze
      • Winsen (Aller)
      • Ortsverband Nordkreis (Bergen/Faßberg/Südheide)
      • Ortsverband Südkreis (Wathlingen/Flotwedel)
    • Facebook
    • Aktiv werden
    • Kalender
    Kreisverband CelleHome
    • 30.08.2021

      Von: Christian Brandes

      GRÜNE OV Eschede/Lachendorf: Klimaschutz sozial gerecht

      Überschwemmungen und immense Hitzewellen auf den Titelblättern der Zeitungen führen uns täglich vor Augen, dass wir etwas ändern müssen, um die vereinbarten Klimaziele zu erreichen. Wie man das Ganze aber sozial gerecht erreichen kann, dazu referiert...

      Mehr»

    • GRÜNE OV Eschede/Lachendorf: Klimaschutz sozial gerecht

    GRÜNE Celle: Juni ist Pride-Month

    30.06.2021

    Juni ist Pride-Month und anlässlich dessen setzen die Grünen aus Lachendorf, Winsen/Wietze und Eschede mit diesen Bildern ein Zeichen „für eine vielfältige und bunte Gesellschaft, in der niemand durch seine geschlechtliche Identität und Orientierung diskriminiert wird“. So Marlies Petersen, Grüne Bürgermeisterkandidatin in Eschede.

    Auch wenn wir uns glücklich schätzen können, in Deutschland zu wohnen, wo man keine Angst haben muss als LGBTQ+ - Member polizeilich verfolgt zu werden, muss man leider auch hier mit Diskriminierung und Ausgrenzung rechnen.

    Auf den Schulhöfen wird noch oft „schwul“ als Beleidigung benutzt und Menschen outen sich nicht aus Angst, gemobbt und ausgegrenzt zu werden.

    Aber es wurde auch schon viel erreicht, wie z.B. die Öffnung der Ehe für alle im Oktober 2017.

     „Hoffentlich ist es hier in Deutschland und im Rest der Welt irgendwann möglich, dass es völlig normal ist, wenn Kinder zwei Väter haben, einen gleichgeschlechtlichen Partner mit nachhause zu nehmen und auch im Biologieunterricht Homosexualität nicht nur in einem Nebensatz erwähnt wird.“ So Kira Müller, jüngstes Grünen Mitglied in Lachendorf.

    Um auf diese Missstände aufmerksam zu machen, aber auch um das zu feiern, was alle gemeinsam schon erreicht haben, gibt es den Pride-Month.

    Also: Happy Pride!

    Kategorien:Fraktion Lachendorf GRÜNE Ostkreis GRÜNE Westkreis Kreisverband

    GRÜNE OV Eschede/Lachendorf: "Verwaltung wird alleine gelassen!"

    11.06.2021

    Von: Christian Brandes

    Im vorletzten Verwaltungsausschuss musste der Gemeindedirektor von Lachendorf leider feststellen, dass die aktuelle Personallage im Rathaus sehr kritisch ist und erstattete eine Überlastungsanzeige. Ein sehr formeller Begriff für die Tatsache, dass die Verwaltung der Vielzahl der Aufgaben aktuell nicht mehr vollständig nachkommen kann. Es wurde darauf hingewiesen, dass in einer solchen Situation auch Fehler unterlaufen können. Die anwesenden Ratsmitglieder waren sich einig, dass es nicht zu rechtlichen Problemen bei der Ausführung von Maßnahmen kommen darf. Die Anzeige wurde formell anerkannt und zur weiteren Beratung in die einzelnen Fraktionen verwiesen. Die Grünen Ratsmitglieder Peter Piechutzki und Christian Brandes haben sich die aktuelle Liste an Aufgaben angesehen und kommen zu folgendem Ergebnis.

    „Die angezeigte Liste größerer Aufgaben enthält aktuell vorwiegend Planung von Straßenbau- und dorfgestalterische Maßnahmen stellt Piechutzki fest. Hier wäre es sicher möglich, zur Entlastung der Mitarbeiter, die eine oder andere Maßnahme zu verschieben. Wir können doch nicht riskieren, dass beispielsweise bei der Beantragung von Fördermitteln Fehler passieren und wir dann das Geld verlieren, so wie es vor einigen Jahren in Hambühren der Fall war.“

    „Zumal es auch noch Pflichtaufgaben gibt, die die Verwaltung wegen Überlastung seit Jahren vor sich herschiebt“, fügt Brandes, Fraktionsvorsitzender der Grünen hinzu. „Umweltschutzfachliche Ausgleichsmaßnahmen von alten Bauvorhaben warten zum Teil seit über 20 Jahren auf Durchführung. Hier müssen jetzt endlich die Prioritäten neu festgelegt werden.“

    Nur leider interessiert das Ganze die Mehrheitsgruppe aus CDU, SPD und FDP scheinbar nicht.

    Der mehrmalige Versuch das Thema erneut auf die Tagesordnung zu bekommen, wurde seitens der großen Koalition komplett ignoriert.

    Auch Kira Müller, jüngstes Grünen Mitglied in Lachendorf sieht dieses Verhalten sehr kritisch: Man kann die Mitarbeiter der Verwaltung mit dem Problem doch nicht einfach alleine lassen. Da muss der Rat doch tätig werden! Das ewige „Weiter so“ in der Politik muss ein Ende haben“

    Kategorien:Fraktion Lachendorf

    GRÜNE OV Eschede/Lachendorf: „Celle steht auf“ gibt ein unsägliches Statement

    22.04.2021

    Von: Christian Brandes

    Bei der letzten Demo in Celle durch die Gruppierung „Celle steht auf“ gegen die bestehenden Coronamassnahmen wurde ein Brief einer Krankenschwester verlesen.

    Dieser Brief enthält den Satz: „So kann ich auch bestätigen, dass die Mehrheit der Corona-Patienten einen Migrationshintergrund haben“

    Was heißt das jetzt? Könnte es bedeuten, dass Familien mit Migrationshintergrund manchmal etwas größer sind und dadurch die Gefahr höher ist sich anzustecken? Vielleicht heißt es auch, dass zum Beispiel die Wohnverhältnisse in Flüchtlingsunterkünften viel beengter sind und es dadurch zu einer höheren Ansteckungsgefahr kommt. Oder sind Leute ohne Migrationshintergrund nicht so anfällig für Corona? Wie viele Generationen muss man denn in einem Land leben, damit die Wahrscheinlichkeit zu erkranken sinkt?

    Aber was heißt der Satz eigentlich genau? Gerade im Hinblick auf die gleichzeitige Forderung endlich mit den „Zwangsmaßnahmen“ aufzuhören.

    Es bedeutet nichts anderes als: Wenn die Intensivbetten für die Anzahl der Patienten nicht ausreichen, sterben doch nur ein paar Leute mit Migrationshintergrund!!

    Der Satz im Schreiben, öffentlich verlesen, ist einfach nicht tragbar!

    Jeder der einer solchen Gruppierung hinterherrennt, dem sollte klar sein, wer da alles mitläuft.

    Christian Brandes – OV Eschede-Lachendorf Bundnis 90/Die Grünen

    Kategorien:Fraktion Lachendorf

    GRÜNE Ratsfraktion Lachendorf: Die Doppelmoral vor den Wahlen

    21.04.2021

    Von: Christian Brandes & Peter Piechutzki

    Woran erkennen Sie, daß im Herbst Wahlen sind?

    Ganz einfach: Die beiden ehemals großen Volksparteien entdecken plötzlich für kurze Zeit ihr Interesse am Umweltschutz. Mit großer Medienpräsenz wird schnell noch versucht, mit Grünen Themen Wähler auf seine Seite zu ziehen. Da entdeckt die CDU im niedersächsischen Landtag ihre Liebe zu alten Bahnstrecken und deren Reaktivierung. Sehr gut, aber an diesem Thema sind die Grünen in Hannover seit über drei Jahren dran und werden immer wieder blockiert.

    Die SPD in Lachendorf möchte Elektroladesäulen bei der Umgestaltung des Ortskerns integrieren.

    Ein tolles Zeichen, als die Grünen bereits vor zwei Jahren bei der Planung des neuen Bauhofs das Thema Ladesäulen angesprochen haben, gab es aber keine Mehrheit dafür.

    Natürlich ist es aus unserer Sicht positiv, wenn endlich angefangen wird konsequenten Umweltschutz zu betreiben.

    Hoffentlich bleibt es dann am Ende aber nicht wieder bei Lippenbekenntnissen. Das kennen wir schon von der sehr kurz entflammten Wertschätzung der (Intensiv-) Pflegekräfte und dem angeblichen Willen zur Änderung von Lohndumping in Schlachtbetrieben.

    Vielleicht kommen wir sogar irgendwann zu dem Punkt, dass auch CDU und SPD erkennen, dass keine alten Eichen für Feuerwehrgerätehäuser gefällt werden dürfen. Oder daß Ausgleichsmaßnahmen bei Bauvorhaben ein wichtiger Teil des Umweltschutzes sind und auch umgesetzt und kontrolliert werden müssen.

    Vielleicht…..

    Aber wir sind uns sicher, die Wähler werden sich im Herbst nicht blenden lassen. Wem es um ernstgemeinten und auch andauernden Umweltschutz geht, der kommt nicht an den Grünen vorbei.

    Peter Piechutzki und Christian Brandes, Lachendorf

    Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

    Kategorien:Fraktion Lachendorf

    GRÜNE Eschede/Lachendorf: Zweiter Grüner Online Stammtisch zur Kommunalpolitik in Eschede

    06.04.2021

    Von: Jan Berends

    Der Ortverband von Bündnis 90 / Die Grünen für Eschede und Lachendorf  blickt auf einen ersten positiv verlaufenden virtuellen Stammtisch zur Kommunalpolitik in Eschede zurück.

    So wurde bei erfreulicher Beteiligung intensiv und engagiert über die Ratsarbeit und die anstehenden Themen in und um Eschede diskutiert. Auch wurde die anstehende Kommunalwahl in den Blick genommen. 

    Aufgrund der positiven Resonanz lädt der Grüne Ortsverband nun zu einer Folgeveranstaltung am Donnerstag, den 15.04.2021, um 19 Uhr ein, an welcher wieder interessierte Bürger teilnehmen können.

    Die inhaltlichen Schwerpunkte sollen bei dieser Veranstaltung das zukünftige grüne Programm für Eschede sowie die Planung von Veranstaltungen zu den Themen der Alpha E-Trasse als auch der völkischen Siedler sein.

    Anmeldungen bitte wieder vorab per Mail an marlies.petersen(at)gruene-celle.de.

    Kategorien:Fraktion Eschede Fraktion Lachendorf GRÜNE Ostkreis
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-10
    • 11-15
    • 16-20
    • 21-24
    • Vor»
    • Letzte»