zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Celle
    Menü
    • Kreisverband
      • Grüne Geschichte
    • Jugend
    • Stadt Celle
      • Stadtratsfraktion
      • Stadtverband
      • Wahlprogramm 2021
      • Kalender
    • Landkreis Celle
      • Kreistagsfraktion
      • Eschede
      • Hambühren
      • Lachendorf
      • Wietze
      • Winsen (Aller)
      • Ortsverband Nordkreis (Bergen/Faßberg/Südheide)
      • Ortsverband Südkreis (Wathlingen/Flotwedel)
    • Facebook
    • Aktiv werden
    • Kalender
    Kreisverband CelleHome
    • 16.09.2021

      Von: Bernd Zobel

      Bundestagskandidat Markus Jordan am 18.09.2021 in der Innenstadt von Celle

      Am kommenden Sonnabend, dem 18.September,  stellt sich Markus Jordan, der grüne Bundestagsdirektkandidat für den Wahlkreis Celle-Uelzen, den Fragen interessierter

      Bürgerinnen und Bürger.

      Sein Motto für den Wahlkampf lautet „ Für ein klimaneutr...

      Mehr»

    • Bundestagskandidat Markus Jordan am 18.09.2021 in der Innenstadt von Celle

    Auch Lachendorf sammelt Unterschriften

    28.08.2020

    Von: Christian Brandes

    In Niedersachsen ist das Volksbegehren Artenvielfalt gestartet.

    Ziel des Volksbegehrens ist es, endlich verbindlich etwas für den Artenschutz zu tun.

    „Wir müssen weg von den ganzen vollmundigen Absichtserklärungen, denen dann keine Taten folgen, so der Fraktionsvorsitzende der Grünen in Lachendorf, Christian Brandes.

    „Wir müssen JETZT anfangen etwas zu verändern, und nicht erst irgendwann." 

    Daher haben nun Mitglieder von Nabu, den Grünen, aber auch Imkerverbänden und anderen Initiativen, begonnen in ganz Niedersachsen Unterschriften zu sammeln.

    Auch Lachendorf ist aktiv dabei und mittlerweile wurden die ersten 100 Unterschriften dem Rathaus übergeben.

    „Es ist ein langer Weg, aber er ist wichtig. Und zum Glück ist die Resonanz der Lachendorfer sehr positiv“, lautet das erste Resümee von Brandes. „Wir bleiben dran!“

    Kategorien:Fraktion Lachendorf Kreisverband Umwelt

    Grüne und Landwirt im Dialog über Feldberegnung

    25.08.2020

    Von: Marlies Petersen

    Carl-Wilhelm Kuhlmann vom Schnuckenhof in Niederohe traute sich etwas.

    Der Grüne Kreisverband, u.a. vertreten mit seinen Vorsitzenden Marlies Petersen und Bernd Zobel sowie der Klimapolitischen Sprecherin der Kreistagsfraktion, Annegret Pfützner, traf sich bei ihm auf den Hofund tauschte sich über Fakten, Möglichkeiten und Ideen zur Feldberegnung aus. Die unterschiedlichen Bodenarten, Feldfrüchte und Grundwasserkörper können nicht pauschal miteinander verglichen werden, war das gemeinsame Fazit aller.

    Eine differenziertere Verordnung sei notwendig, um die Sicherung der Lebensmittelherstellung und das wirtschaftliche Überleben der Landwirte sicherzustellen und das Grundwasser zu schützen. Einig war man sich auch, dass Lebensmittel in Zukunft mehr kosten werden, weil die Nutzung von Ressourcen eingepreist werden müsse. Festgestellt wurde aber auch, dass die private Entnahme des Wassers geregelt werden muss.

    Hier bestehe noch viel Nachholbedarf, damit die Trinkwasserversorgung für die Zukunft gesichert werden könne. Vergessen wird auch oft, dass Kraftwerke Unmengen an Kühlwasser benötigen. Bei der Energiewende wird der Verbrauch der Ressource Wasser bei der Kohle- und Atomkraft selten unter die Lupe genommen. „Um unsere Zukunft sichern zu können, sind noch an vielen Stellen Änderungennotwendig.

    Uns eint aber mehr, als das uns das Thema trennt“, betonte Marlies Petersen,grüne Kreisvorsitzende, in ihrem Schlusswort gegenüber dem Gastgeber.

    Kategorien:Kreisverband

    Grüne Radfahrer besuchen Magische Orte

    09.08.2020

    Von: Christian Brandes

    Nachdem die Jährliche Sommertour der Grünen in diesem Jahr coronabedingt etwas anderes gestaltet wurde, wird das Ganze nun am 23. August nachgeholt.

    Unter dem Motto „Magische Orte“ erkunden wir das Gebiet zwischen Eschede und Lachendorf. Organisiert wird das Ganze durch den Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen mit Unterstützung der Ortsgruppe Lachendorf/Eschede.

    Die Magischen Orte sind Kunstinstallationen zu alten Sagen und Geschichten aus der Region Südheide, aufgestellt in der Zeit von 1998 bis 2001 erklärt der Fraktionsvorsitzende aus Lachendorf, Christian Brandes.

    Treffen ist um 10:00 Uhr vor dem Bahnhof Eschede.

    Anmeldungen wären unter kreisverband(at)gruene-celle.de erwünscht.

    Kategorien:Fraktion Lachendorf Kreisverband

    Grüne starten Unterschriftensammlung für Volksbegehren

    23.06.2020

    Von: Marlies Petersen & Bernd Zobel

    Anfang dieser Woche haben die grünen Kreisvorsitzenden Marlies Petersen und Bernd Zobel ihre Unterschrift unter das Volksbegehren Artenvielfalt gesetzt.

    „Die Hälfte aller Pflanzen - und Tierarten sind gefährdet. Viele Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht. Ohne Bienenvölker funktioniert aber weder unsere Landwirtschaft noch der Obstanbau. Wir gehen nicht nachhaltig mit unserem Planeten um und zerstören nach und nach unsere Umwelt. Der Klimawandel verstärkt diese Probleme noch. Die Vielfalt in den Ökosystemen ist aber unabdingbar, damit auch dort eine größere Vielfalt von Tieren und Pflanzen Platz findet. Mit dem Volksbegehren wollen wir die Vielfalt der Natur und ihrer Arten in Niedersachsen erhalten und besser schützen. Im Landtag passiert bis jetzt zu wenig. Daher wurde das Volksbegehren Artenvielfalt vom NABU, dem Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund und den Grünen gestartet. Mittlerweilen unterstützen 130 Organisationenund Verbände in Niedersachsen dieses Volksbegehren“, so Marlies Petersen und Bernd Zobel.

    Unterschriften sammeln die lokalen Akteure u.a. auch in den Geschäftsstellen des NABU und der Grünen.

    Die Öffnungszeiten des Grünen Büros in der Bahnhofstr. 20, 29221 Celle sind:

    Mittwochs:10:00 -11:30 Uhr / Freitags:15:30 -17:00 Uhr

    Kategorien:Kreisverband Umwelt Landwirtschaft

    Die AFD und ihre gefühlte Wahrheit!

    19.05.2020

    Von: Marlies Petersen & Christian Brandes

    Mit einer Pressemitteilung, zu lesen unter anderem auf CelleHeute, hat sich der Bundestagsabgeordnete Ehrhorn erneut zum „linken Terror“ in Deutschland geäußert.

    Über diese mantraartig vorgebrachten Prophezeiungen kann der Kreisvorstand der GRÜNEN in Celle nur den Kopf schütteln.

    „Wie die AfD hier immer wieder versucht glauben zu machen, dass die ganze Gewalt in Deutschland nur vom „Linken Spektrum“ ausgeht, sorgt schon für Kopfschütteln“, sagt die Co-Vorsitzende der Grünen im Kreis, Marlies Petersen. „Wer sich einmal mit den Fakten zu politisch motivierten Straftaten in Deutschland auseinandersetzt, kommt sehr schnell zu einem anderen Bild“.

    Wenn man sich zum Beispiel auf die Gewaltdelikte konzentriert und Straftaten wie Propagandadelikte (z.B. Zeigen eines Hakenkreuzes) oder Farbschmierereien aus der Statistik ausblendet, kommt man sehr schnell zu einem Bild, dass eine andere Sprache spricht, als die der AfD.

    „Bei den Körperverletzungen gibt es in den letzten Jahren deutschlandweit immer wieder die doppelte Anzahl rechtmotivierter Gewalttaten als durch das linke Spektrum“ erläutert der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Lachendorf, Christian Brandes. „Will Herr Ehrhorn die Zahlen nicht kennen, oder ignoriert er sie einfach?“ „Dass die AfD wissenschaftlich belegten Fakten nicht aufgeschlossen gegenüber steht, ist ja hinlänglich bekannt“ „Und daß Herr Erhorn immer wieder mit fragwürdigen Aussagen (z.B über KZ-Insassen) von sich hören lässt, ebenso“.

    „Wir als GRÜNE orientieren uns lieber an belegbaren Fakten“, fasst Petersen das Ganze zusammen. „Wir verurteilen jegliche Gewalt, egal ob von rechts, links oder auch religiös motiviert“

    Kategorien:Fraktion Lachendorf Kreisverband
    • «Erste
    • «Zurück
    • 21-25
    • 26-30
    • 31-35
    • 36-40
    • 41-45
    • 46-50
    • 51-55
    • Vor»
    • Letzte»