zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Celle
    Menü
    • Aktuelles
    • Fraktionen
      • Kreistag
      • Stadt Celle
      • Samtgemeinde Lachendorf
      • Gemeinde Wietze
    • Kreisverband
      • Grüne Geschichte
    • Ortsverbände
      • Nordkreis (Bergen/Faßberg/Südheide)
      • Eschede/Lachendorf
      • Stadtverband Celle
      • Winsen (Aller)/Wietze/Hambühren
      • Wathlingen, Flotwedel
    • Facebook
    • Mitglied werden: Aufnahmeantrag
    Kreisverband CelleHome
    • 03.02.2019

      Von: Judith Knabe

      Green Date mit Informationen zum Datenschutz

      Am 08. Februar 2019 findet um 18.00 Uhr im GRÜNEN Büro in der Bahnhofstraße 20 das nächste Green Date statt.

      Wie immer wird es ein Impulsreferat geben. Thema ist diesmal „Datenschutz“. Der grüne IT-Experte Heiko Wundram wird in das Thema einführen ...

      Mehr»

    • Green Date mit Informationen zum Datenschutz

    Green Date zum Thema der Verknüpfung von Energie- und Aussenpolitik

    02.11.2018

    Von: Judith Knabe

    Am 9.11.2018 findet – wie gewohnt am zweiten Freitag im Monat – das öffentliche Green Date im Grünen Büro um 18.00 Uhr statt.

    Wir werden diesmal - als Einstieg zur Diskussion - aus dem Buch von Robert Habeck "Wer wagt, beginnt" vorlesen.

    Thema ist die Verknüpfung von Energie- und Aussenpolitik.

    Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

    Judith und Anna Stadtverbandsvorstand

    Landesparteitag Celle

    01.11.2018

    Von: Bernd Zobel

    In ihrer mit viel Beifall bedachten Abschiedsrede betonte Rebecca Harms, grüne Europa-Abgeordnete aus dem Wendland, den Zusammenhalt Europas und wies darauf hin, dass die EU mehr als ein Friedens-und Wirtschaftsprojekt sei. Viele Menschen außerhalb der EU setzten starke Hoffnungen auf sie. Nationalistische Politik im Süden und Osten der Union, aber auch die rechte AFD in Deutschland, bedrohten dieses Zukunftsprojekt und müssten im nächsten Jahr bei der Europawahl zurückgewiesen werden.

    Ein Votum für die grüne Liste zur Europawahl erhielten Viola von Cramon aus Göttingen und Kathrin Langensiepen aus Hannover. Am Sonnabend standen die Vorstandswahlen im Mittelpunkt des Parteitages. Dabei wählten die Grünen mit Anne Kura und Hanso Janßen eine linke Doppelspitze. Der bisherige Vorsitzende Stefan Körner verpasste knapp seine Wiederwahl. Enttäuscht zeigte sich Bernd Zobel, Kreisvorsitzender der Celler Grünen , über das Wahlergebnis. „Mit diesem Ergebnis senden wir andere Signale als im Bund.

    In Bayern und Hessen haben wir mit klarer Haltung eine Politik der Öffnung auch für bisher nichtgrüne Wählerinnen und Wähler eingeschlagen. Dieses Signal senden die Vorstandswahlen nicht .Hoffentlich lernt der Vorstand aus dem Bundestrend“, so B. Zobel abschließend.

    Aus Celle nahmen die Kreisvorsitzende Marlies Petersen, die auch das Grußwort hielt, Anna Boertz, Helmut Kähler, Anne und Hülya Günay-Adler an dem Parteitag teil.

    Kategorien:Kreisverband

    Bericht der Kreismitgliederversammlung am 16.10.2018 mit Stefan Körner

    23.10.2018

    Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Celler Grünen stand die Vorbereitung der Grünen Landesdelegiertenkonferenz am 27. und 28. Oktober.

    Dazu begrüßten die Kreisvorsitzenden Marlies Petersen und Bernd Zobel den Landesvorsitzenden der Grünen, Stefan Körner. Intensiv diskutierten die Anwesenden die beiden vorliegenden Hauptanträge zum Parteitag. Sie unterstrichen, dass die augenblickliche Erfolge der Grünen auf eine klare Haltung der Partei zu wesentlichen Fragen, sei es der Klimawandel, die Haltung gegen Hass und Ausgrenzung oder der Naturschutz , zurückzuführen sei.

    In diesem Zusammenhang sprachen sich die Anwesenden auch für ein Naturschutzgebiet Allertal aus. Sie unterstützen damit ihre Kreistagsfraktion und die Winser Grünen. Innerparteilich sprechen sich die Celler Grünen für die vorgesehenen Mitgliederentscheide auf Landesebene und die Vernetzung der Kreisverbände im ehemaligen Bezirk Lüneburg aus.

    Einstimmig unterstützte die Mitgliederversammlung die Kandidatur Stefan Körners bei der anstehenden Wahl zum Landesvorsitzenden. „Vom Celler Parteitag erhoffen wir uns auch für die niedersächsischen Grünen ein eindeutiges Aufbruchsignal“, fassten M.Petersen und B.Zobel ihre Wünsche zum bevorstehenden Parteitag zusammen.

    Kategorien:Kreisverband Mitgliederversammlung Parteitag

    Grünen Stammtisch in Eldingen gut besucht

    18.10.2018

    Von: Christian Brandes

    Am Dienstag dem 16. Oktober, fand in sehr schöner Runde, der Stammtisch des Ortsverbandes Lachendorf / Eschede statt.

    "Veranstaltet haben wir das Ganze im Mediterrano in Eldingen. Mit insgesamt 13 Teilnehmern wurde über vielfältige Belange in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde diskutiert. Natürlich wurden auch Probleme des Landkreises und des Bundes angesprochen. Leider konnten nicht alle Fragen zu lokalen Themen direkt beantwortet werden. Diese Fragen habe ich sofort heute Morgen an die Verwaltung weitergeleitet und werden diese dann bei Erhalt der entsprechenden Antwort an die Fragesteller weiterleiten", so Christian Brandes aus Lachendorf.

    Kreismitgliederversammlung der Grünen am Altenkanal in Celle

    16.10.2018

    Von: Bernd Zobel

    Der Landesparteitag der Grünen , der in 10 Tagen in Celle stattfindet, steht im Mittelpunkt der nächsten Mitgliederversammlung des grünen Kreisverbandes am Mittwoch ,d.17.Oktober um 19.30 Uhr in der Waldgaststätte Alter Kanal in Celle.

    Hierzu haben die Grünen ihren Landesvorsitzenden Stefan Körner eingeladen,der insbesondere über die niedersächsische Landespolitik und die Herausforderungen der Grünen berichten wird.

    Stefan Körner stellt sich Ende Oktober in Celle zur Wiederwahl als Landesvorsitzender.

    Interessierte Gäste sind willkommen.

    • «Erste
    • «Zurück
    • 6-10
    • 11-15
    • 16-20
    • 21-25
    • 26-30
    • 31-35
    • 36-40
    • Vor»
    • Letzte»