zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Celle
    Menü
    • Themen
    • Kreisverband
      • Grüne Geschichte
    • Jugend
    • Stadt Celle
      • Stadtratsfraktion
      • Stadtverband
    • Landkreis Celle
      • Kreistagsfraktion
      • Ortsverband Nordkreis (Bergen/Faßberg/Südheide)
      • Ortsverband Ostkreis (Eschede/Lachendorf)
      • Ortsverband Westkreis (Winsen (Aller)/Wietze/Hambühren)
      • Ortsverband Südkreis (Wathlingen/Flotwedel)
      • Ratsfraktion Gemeinde Wietze
      • Ratsfraktion Samtgemeinde Lachendorf
    • Facebook
    • Mitglied werden
    Kreisverband CelleHome
    • 04.09.2020

      Von: Kreistagsfraktion

      GRÜNE beantragen die Stellenbesetzung für neue Kreisräte zu vertagen

      Bevor eine endgültige Personalentscheidung getroffen wird, sollen auch die übrigen in die engere Auswahl gekommenen Bewerbenden die Möglichkeit haben sich persönlich vorzustellen. Welcher Personalentscheider kennt dies nicht: Die schriftliche Bewerbu...

      Mehr»

    • GRÜNE beantragen die Stellenbesetzung für neue Kreisräte zu vertagen

    Ausbringung von Gülle soll im Winter künftig möglich sein

    17.12.2017

    Von: Kreistagsfraktion

    Ausnahmegenehmigungen für die Ausbringung von Gülle sollen im Winter künftig möglich sein. Ein entsprechender Erlass des CDU geführten Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums ist in Arbeit. "Die neue Landwirtschaftsministerin Otte-Kienast hat der Landwirtschaftslobby nachgegeben", so die Grünen im Landtag. Nach Recherchen der Grünen sei nun die untere Wasserbehörde im Landkreis Celle zuständig. Diese wäge nun ab, auch welchen Flächen die Ausbringung von 10 Kubikmetern Gülle pro ha möglich sei.

    In Schleswig Holstein sei der Gülledruck ebenfalls da, weil die sonst übliche Augustausbringung durch die vielen Niederschläge weggefallen sei. Dort wird jetzt mit dem Zubau von Vorratsbehältern reagiert. Zwar gibt es davon im Landkreis Celle auch einige, aber die seien voll. „Jetzt wo die Güllelager voll sind und die Bauern unter Druck stehen wird deutlich, dass die Tierzahl im Verhältnis zur Fläche auch im Landkreis Celle zu hoch ist. Es nicht verantwortbar, außerhalb der Wachstumsperiode auf Flächen die Gülle auszubringen. Jetzt im Winter wachsen keine Pflanzen, die die Nährstoffe aufnehmen", so Annegret Pfützner, die für die Grünen im Celler Kreistag aktiv ist.

    Die Flächen sind mit Wasser gesättigt, die Gräben voll und Gülle kann sowohl Flüsse, wie auch das Grundwasser verseuchen. „Mit dieser Maßnahme verschärft die neue Landwirtschaftsministerin das Nitratproblem. Das Grundwasser in Niedersachsen sei ohnehin schon mit zu viel Nitrat belastet.“ so Pfützner. „Statt dessen brauchen wir eine Trendwende in Niedersachsen, wie in Dänemark, wo die Nitratwerte im Grundwasser sinken. Die Ausbringgenehmigung im Winter kann besonders bei den Wasser gesättigten Böden eine Umweltverseuchung sein.“ Deshalb fordert die Grüne Pfützner, dass die untere Wasserbehörde im Landkreis Celle keine Ausbringung im Winter genehmigt, sondern stärker auf Notlager - wie in Schleswig-Holstein - setzt.

    Kategorien:Kreistagsfraktion Umwelt Grundwasser

    Keine Mehrheit für ein Förderprogramm „Sanierung Spielplätze“

    06.12.2017

    Von: Christian Ehlers

    Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte für den kommenden Haushalt einen Betrag von 150.000 Euro einstellen wollen. Damit sollte ein Förderprogramm zur Sanierung von Spielplätzen im Landkreis aufgelegt werden. Die Stimmen von GRÜNE, SPD und AfD im Finanzausschuss reichten für diesen Antrag leider nicht aus. CDU, Wählergemeinschaft (WG) und FDP hatten diesen Antrag abgelehnt. Damit war der Antrag der GRÜNEN vom Tisch und es wird voraussichtlich kein Förderprogramm für die Spielplätze in 2018 geben.

    Auch ein erst wenige Tage zuvor über Parteigrenzen hinweg erarbeiteter Kompromiss des Jugendhilfeausschusses wurde gekippt. Ursprünglich sollten Jugendpflegerinnen und -pfleger in den Gemeinden zur Hälfte vom Landkreis bezuschusst werden. Ebenso sollten Jugendeinrichtungen mit 250.000 Euro saniert werden. Die Mehrheitsgruppe von CDU/WG/FDP hatte diesen Kompromiss heute gekippt.

    Überlebt hatte einzig der Vorschlag aus dem Jugendhilfeausschuss die Personalkosten im Kita-Bereich mit 17,5 % zu bezuschussen. Dieser Zuschuss wurde um 0,5 %-Punkte erhöht.

    Die endgültige Abstimmung erfolgt in der Sitzung des Kreistages am 19.12.2017.

    Kategorien:Kreistagsfraktion Spielplätze Kinder

    Tourismus

    05.12.2017

    Von: Christian Ehlers

    Unsere GRÜNE Kreistagsfraktion beantragte die Einstellung von 25.000 Euro in den Kreishaushalt zur Finanzierung von Projekten und Maßnahmen zur Tourismusförderung rund um die Themen Heide, Heidschnucken, Wolf und Pferderegion Celle. Dass dieser Antrag heute bei allen Fraktionen Zustimmung fand, freut mich. Damit stellt Geld für Projekte im nächsten Jahr zur Verfügung.

    Kategorien:Kreistagsfraktion Tourismus
    • «Erste
    • «Zurück
    • 66-70
    • 71-75
    • 76-80
    • 81-85
    • 86-90
    • 91-95
    • 96-98
    • Vor»
    • Letzte»