Brigitte Pothmer zum 30. Geburtstag

von Bündnis 90 / Die Grünen

Liebe Freundinnen und Freunde,

30 Jahre Grüne sind ein wunderbarer Anlass zum Nach- und Vordenken über all das, was wir in dieser Republik schon verändert haben und noch verändern müssen. Insofern zeigen sowohl das Lob als auch die Kritik im Zusammenhang mit unserem Jubiläum in den letzten Tagen vor allem eins: ohne uns sähe Deutschland ganz anders aus. Wer uns für eine flüchtige Erscheinung gehalten hat, lag gründlich daneben! Und wer gedacht hat (oder immer noch denkt), dass Ökologie und Solidarität Modethemen oder exotische Randaspekte sind, gerät selbst zum politischen Auslaufmodell.

Ich finde, das schönste Geburtstagsgeschenk macht uns zurzeit die Bevölkerung: mit der wachsenden Zustimmung zu unserer Politik. Toppwerte im Niedersachsentrend der NDR-Umfrage in der letzten Woche, 14 Prozent in der Sonntagsfrage bei Forsa und 63 Prozent Ja-Stimmen auf die Frage „halten Sie die Grünen für unentbehrlich?“ Es geht weiter bergauf. Wir sind gefragt, wir werden gebraucht! Wen wundert’s angesichts horrender Neuverschuldung, drohender Atomlaufzeitverlängerungen, Klima-Ignoranz, Anstieg der Arbeitslosigkeit und neuen Spendenskandalen bei den Regierungsparteien.

Cem Özdemir, unser Parteivorsitzende, wurde neulich in einem Artikel mit den Worten zitiert: das Lebensgefühl der Grünen sei geprägt vom Bedürfnis nach Rebellion, nach Anderssein und Veränderung – aber seriös durchgerechnet und zuverlässig.

Für meinen Geschmack wird damit sehr schön zusammengefasst, was wir heute machen: Revolte – aber seriös! Ob und wie das geht, probieren wir alle gemeinsam jeden Tag und immer wieder aufs Neue aus. Egal, ob im Parlament oder auf der Straße, in Regierung oder in Opposition. Dass es dafür offenbar immer mehr Unterstützung gibt, ist ein Grund zur Freude und zur Gratulation.

Ich wünsche Euch und uns allen weiterhin viel Kraft, gute Ideen und große Erfolge im Kampf gegen Schwarz-Gelb und für eine ökologische und soziale Alternative.

Eure Brigitte



zurück